FanR69

Aktiv
Hallo,

ich habe auf langen Strecken Probleme mit der Sitzposition bei meiner (serienmässigen, ohne Veränderungen) BMW R100RS. Baujahr 1981. Ich sitze zu sehr gebeugt, es liegt dann zuviel Gewicht auf dem Handgelenck. Es wäre mir sehr lieb wenn der Lenker etwas höher wäre.
Was kann ich machen?? Einen anderen Lenker montieren? Wenn ja welchen?
Wer hat eine Idee, was ich machen kann??

Gruß, FanR69S ?(
 
Was etwas Linderung bringt ist der Lenker der K75S, der ist schmal genug für die RS-Verkleidung und gleichzeitig etwas höher.
 
...........
Was kann ich machen?? Einen anderen Lenker montieren? Wenn ja welchen?
Wer hat eine Idee, was ich machen kann??

Gruß, FanR69S ?(

Ich habe an der Weuerfehr K-Lenker montiert, wie viel ander an ihrer RS übrigens auch. Ideale Sitzposition bei 186 cm Körpergröße und ist damit für längste Strecken hervorragend geeignet.
 

Anhänge

  • Wüdo lenker (Large).JPG
    Wüdo lenker (Large).JPG
    111,3 KB · Aufrufe: 161
Tach zusammen,

Ergonomie ist eine sehr persönliche Sache und hängt von sovielen Faktoren ab sodas eine Ferndiagnose unmöglich ist.

Als Alternative zu einem anderen Lenker gibt es Lenkererhöungen die nur den Lenker nach oben bringen, dann gibt es welche die den Lenker zusätzlich nach hinten setzen. Bekkommst du bei den üblichen Verdächtigen.

Viel Erfolg.
 
Tach zusammen,

Ergonomie ist eine sehr persönliche Sache und hängt von sovielen Faktoren ab sodas eine Ferndiagnose unmöglich ist.

Als Alternative zu einem anderen Lenker gibt es Lenkererhöungen die nur den Lenker nach oben bringen, dann gibt es welche die den Lenker zusätzlich nach hinten setzen. Bekkommst du bei den üblichen Verdächtigen.

Viel Erfolg.

Ferndiagnose nicht, aber die Möglichkeiten an der RS sind deratig übersichtlich, daß die Empfehlungen eindeutig ausfallen.
Überlass das mal ruhig den RS-Profis. :D
 
Die enzige Möglichkeit an einer RS die Ergonomie zu verbessern ist in dem man die Verkleidung weg macht und nen gescheiten Lenker dranschraubt :&&&:
 
Ich habe an der Weuerfehr K-Lenker montiert, wie viel ander an ihrer RS übrigens auch. Ideale Sitzposition bei 186 cm Körpergröße und ist damit für längste Strecken hervorragend geeignet.

Matthias, da mussu nochma bei! :---)

:oberl: Der K-Lenker gehört verchromt, die Lenkerböcke poliert, die obere Gabelbrücke, Armaturenhalter und Lenkkopfmutter in Edelstahl! :oberl:

:&&&:
 
@Herbert und Reinhard: :fuenfe:
Ich bin auch absoluter RS-Verweigerer, ich mag das Ding nicht, man sitzt drauf wie der Affe aufm Schleifstein. Ganz übel wars an meinem Ex-Gespann, als ich es kaufte, war da ein RS-Lenker dran. Üble Sitzposition und zusätzlich richtig Kraftaufwand beim Fahren. Hab dann Herberts Methode angewandt, die Verkleidung verschenkt (daß ich bis heute nicht mal ein Danke dafür bekam, zeigt, wie begehrt die Dinger sind :lautlachen1:) und GS-Brechstange drauf, fertig, fahrbar.
 
Boah, jetzt kommen diese Erdferkel wieder mit ihren Schmutzmühlen.
Wenn ich's mir recht überlege kann man sich nicht nur das Fahren im Stehen sondern das lästige GS-Fahren an sich sparen. :D
Mach nur weiter so, dann verkaufe ich Dir meine GS und dann siehste vielleicht alt aus...:schadel:
 
Mach nur weiter so, dann verkaufe ich Dir meine GS und dann siehste vielleicht alt aus...:schadel:

SmileyShocked.png
 
Ich schlag mich auf die Seite der GS Fahrer. Ich fahre auch lieber ohne Vogelhäuschen und die LGKS und die Pasubio Strassen bin ich mit meiner /5 auch schon gefahren.

Gruss
Berthold
 
Gab mal originale Tourenlenker für die RS, hatte ihn kurz montiert aber sofort wieder abgebaut und zurück zum Original !

Sitzposition für mich mit 179 ideal, keine Schläge in die Bandscheiben, da in der Hüfte abgewinkelt.
Bei über 10000 km/Jahr auch keine Probs mit Handgelenken.
Halt alles individuell und Gewohnheit!;)

Viel Spaß beim experimentieren
Andreas
 
:lautlach::lautlach::lautlach::lautlachen1:
Erinnert mich daran als ich noch etwas jünger war und selbst der Erdferkelfraktion angehörte.Da erlebte ich ähnlich lustige Situationen. :D