Tach zusammen,
ganz gegen den Trend baue ich an eine nackte 75/7 eine Rs verkleidung an. In der Umbauanleitung steht, dass der Lenkeranschag am Rahmen mit 6,5 mm durchbohrt und eine 6 mm Schraube verbreitert werden soll.
Da bleibt von dem Knubbel ja nicht mehr viel stehen.
Weiss jemand vielleicht, wie dick der Anschlag bei einer 100 RS original ist?
Vielleicht gibts ja auch andere Lösung um den Lenkeinschlag zu begrenzen.

martin
 
Nimm doch statt M6 eine M4 oder M5. Dann bleibt auch mehr "Fleisch". Die sollen ja nicht viel aushalten.

Gruß

Friedel
 
Der Lenkanschlag ist bis auf die Bohrung identisch. Bohr doch 6mm statt 6,5. Das reicht auch.
Gruß
Wed
 
Der Lenkanschlag ist bis auf die Bohrung identisch. Bohr doch 6mm statt 6,5. Das reicht auch.
Gruß
Wed

Wundert mich, dass das Loch nicht schon vorhanden ist. Der frühe 7er Rahmen, auf den ich gewechselt habe, hatte die notwendigen Bohrungen im Lenkanschlag und im Lenkkopf.
 
Mit dem vorhandenen Stahlmaß wars nicht so einfach. Sind 10 oder 11mm.
20200402_125100.jpg

Da ist ne M6 mit Mutter verbaut. Wenn Du die Gabelmanschetten auch mit verwenden willst, sollte auch eine M5-Schraube reichen. Den Anschlag erreichst Du mit den Manschetten eigentlich kaum. Mit genug Kraft geht aber auch das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anschlag ist 10mm hoch und 16mm breit.
Die Querbohrung Ø6 ist von vorne 6mm und mittig zu oben/unten (= 5mm).
Das dürfte wohl reichen. Wenn Du bohrst achte auf parallelen Verlauf der Bohrung. Sicherheitshalber bohrst Du von beiden Seiten zur Mitte.
Gruß
Wed
 
!A, vielen Dank für eure Mühen. ich hoffe ich kann mich mal revanchieren.
Ich hatte trotzdem Schiss so ein Loch zu bohren und habe mich für eine ähnliche Lösung wie die von Rudi entschieden mit einem U-Profil. Scheint zu klappen.
jetzt habe ich vorhin mal das Geweih, den Lenker und die Griffe montiert. Das ist ja so was von eng ! Vielleicht habe ich auch den falschen lenker. Der ist nur 54 cm breit. Ist das überhaupt der richtige? Dürfte ich euch nochmal bemühen um die Lenkerbreite zu messen?

Sonst brauche ich einen RS-Lenker und die Prallplatte...

Vielen Dank !
 
Das ist ja der Hammer. Vielen Dank , da mag ich nicht nein sagen. dann könnte es ja doch noch was werden mit meinem Umbau in der Homeoffice-Zeit !
Dafür gibts eine Spende ans Forum !

Alles andere als PM
 
Ich machs mit einem U-Profil.
Das schwächt nichts und lässt sich zur Not rückgängig machen. Und meinen Lenker lege ich mal in die Ecke für die unbekannten Teile.
Jetzt suche ich als nächsten Step die richtigen Teile. RS lenker, Prallplatte und einen Lenkungsdämpfer sagte man mir bräuchte ich auch.
Danke nochmals allen Nach-messern und Schreibern!

martin
 
Mach aus der Überschrift einen Lenkanschlag. Lenkeranschlag trifft entweder Tank oder Verkleidung. Und das willst Du doch vermeiden?;)
Gruß
Wed