Hallo !

Ich finde die alten Lenkerschalter, welche die /5 haben (und ich glaube auch die alten Vollschwingenmodelle), also die schwarzen, recht ansprechend und würde diese gerne an meiner /7 verbauen.

Gibt es diese eingentlich so komplett einzeln für 22 mm - Lenker, oder sind diese immer in den Griffeinheiten eingebunden ?

Gruss

Thorsten
 
Hallo Thorsten,
die Schalter bekommst Du einzeln, aber sie passen ohne Modifikation nur an die /5 Griffeinheiten.
Links ist das kein Problem, aber wenn Du rechts mit Bremszylinder oben am Lenker fahren willst, musst Du basteln.
Mit Bremszylinder unterm Tank könntest Du auch rechts die /5 Griffeinheit verwenden.
 
Also es geht mir nicht darum /6 Schalter zu verbauen, die sind ja auch nicht groartig anders als die von /7.

Ich möchte die alten verwenden aufgrund der klassischen, unauffälligen Form.

Also Detlef, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist der Schalter rechts in der Griffeinheit integriert, so weit so gut.

Wie sieht es links aus ? - Ist der Schalter ganz normal mit einer Schelle am Lenker befestigt ?

Gruss

Thorsten
 
Original von Thorsten vom Deich
Also es geht mir nicht darum /6 Schalter zu verbauen, die sind ja auch nicht groartig anders als die von /7.

Ich möchte die alten verwenden aufgrund der klassischen, unauffälligen Form.

Also Detlef, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist der Schalter rechts in der Griffeinheit integriert, so weit so gut.

Wie sieht es links aus ? - Ist der Schalter ganz normal mit einer Schelle am Lenker befestigt ?

Gruss

Thorsten



Thorsten, ich glaub Du weißt nicht wie ein /6 Griff aussieht und würdest vermutlich den Unterschied nicht mal erkennen.

Egal, dann nimm /5.
 
Hallo,

ob Griffeinheit /5 oder /6 ist doch nicht das Problem. Wohin mit dem Bremszylinder? Erst die Frage lösen und dann noch an einen kleinen Umbau mit der Elektrik denken.

Gruß
Walter
 
Genau! Das ist auch der Grund, warum ich genau den entgegengesetzten Umbau gemacht habe. Von der frühen /6-Griffeinheit mit den alten Gnubbel-Schaltern hin zu /7-Griffeinheiten mit obenliegendem HBZ und entsprechenden Schaltern.

Eigentlich hätten mir die alten einfachen Schalter besser gefallen (mal abgesehen vom ergonomisch unmöglichen Blinkerschalter), aber ich wollte halt unbedingt den HBZ oben haben.
 
Original von Thorsten vom Deich

Ich möchte die alten verwenden aufgrund der klassischen, unauffälligen Form.

Wie sieht es links aus ? - Ist der Schalter ganz normal mit einer Schelle am Lenker befestigt ?

Gruss

Thorsten

grüß dich thorsten,

...bei meiner /6 sieht das so aus.
ist allerdings jeweils die komplette griffeinheit verbaut...

die schalter sind nicht mit schellen befestigt, was du auf jedenfall immer benötigst, sind die "becher" in denen die schalter eingeschraubt sind. dann sind diese schalter auch unabhängig von den griffarmaturen zu verwenden...


zur zeit baue ich die /5-/6 schalter/griffeinheit auf "moderne" hebelei für scheibenbremsen um!
dafür müssen aber die originalen hebelaufnahmen entfernt werden...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • handbremshebel.jpg
    handbremshebel.jpg
    7,2 KB · Aufrufe: 123
  • rennQ gabelkappe.jpg
    rennQ gabelkappe.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 149
  • spiegel.jpg
    spiegel.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 161
@günther77:

Ich hatte früher schon eine /6, Bj. 76, von daher ist mir bekannt, wie die Schalter ausssehen ;)

Natürlich weiss ich auch, dass die frühen /6 die selben Schalter , wie die
/5 - Modelle hatten, jedoch habe ich in der Bucht noch keine gefunden in der alten Ausführung von den /6 - Modellen.

Da ich aber umbauen wollte auf Hauptbremszylinder am Lenker werde ich die Sache wohl einfach sein lassen.

Neu kosten die Armaturen für links und rechts ca. € 200,- zusammen, dass ist für das bischen "Oldtimer-Optik" dann doch ein wenig viel.

Danke trotzdem für eure Antworten.

Gruss

Thorsten