Nochwas, Marc:
Wenn Du 197cm lang bist, wird der Mysticlenker u.U. für Dich auch zu stark gekröpft sein, es sei denn, Du hast schmale Schultern.
Unbedingt mal probesitzen!
 
Schmale Schultern hab ich auch nicht...ok...dann kommt der Mystic-Lenker wohl auch nicht für mich in Frage.
Vielleicht hätte ich mir doch lieber ne GS kaufen sollen..... :lautlachen1:
 
Hallo Detlev,

wenn die Kröpfung ein Problem ist, dann wäre das hier vielleicht eine Alternative.....

vorhangstangen.jpg


da gibt es dann auch dekorative Endstücke dazu..... :lautlachen1: :&&&:
 
Original von Q-Schrauber
Hallo Detlev,

wenn die Kröpfung ein Problem ist, dann wäre das hier vielleicht eine Alternative.....

vorhangstangen.jpg


da gibt es dann auch dekorative Endstücke dazu..... :lautlachen1: :&&&:

Dominik,

mit diesem sicheren Stilempfinden solltest Du Dich sofort bei Orange County Chopper bewerben! :D
 
Hallo,

ich hab auf meiner /7 den Fehling LN 14 drauf; Fast so bequem wie der GS-Lenker, eben nicht ganz so breit! ("nur" 730 mm)

Damit *passt* mir mein Moped wieder;

gut - und günstig! TÜV: :gfreu: problemlos!

Andreas
 
Hallo Detlev,

das Problem mit dem Lenker kenne ich auch.
Ich habe dann irgendwann auf einen MZ TS250 Lenker umgerüstet und einige Jahre gefahren.
Der Lenker wurde mir dann aber zu hoch und ich habe auf einen MZ ETZ250 Lenker gewechselt.
Flacher und schmäler (680mm), aber auf Dauer zu stark nach hinter gekröpft.
Einen gleichen Lenker habe ich gestern in der Mangel gehabt und nach gebogen, ca. 20° weniger Kröpfung, Breite jetzt 720mm.
Vorher habe ich mir auf einer Platte eine Vorrichtung aufgebaut um gut nachmessen zu können. Dabei stellen sich schon ganz beachtliche Toleranzen an den Teilen heraus.
Bei Bedarf mache ich ein Bild von den Lenkern.
 
Hallo,

ich habe gestern mal ein Bild von beiden Lenkern gemacht.
Der noch nicht montierte schein deutlich besser in der Hand zu liegen.
Werde ihn am langen Wochenende montieren.
 

Anhänge

  • 100_2778-1.jpg
    100_2778-1.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 274
Original von jaQ
Interessantes Thema. Ich bin nämlich auch etwas unglücklich mit meinem Originallenker meiner $100R [...und ich hätte gerne auch einen etwas breiteren Lenker aber ohne die ganze Peripherie ummodeln zu müssen - heisst alle Züge möglichst so belassen.Gibt es da eine einfache Lösung für mich?
Gruss Marc

Ja - probier mal den GS Lenker - paßt ; zumal die Kröpfung viel angenehmer ist .
 
Hallo Ralf,
der sieht sehr gut aus.
So etwa die Kröpfung und noch ein paar cm breiter, das ist es, was ich mir vorstelle. Mal sehen, was Thomas nächste Woche mitbringt...
 
Hallo Detlev & Marc,
hier mal ein Bild vom LSL-Superbikelenker (LS 01) mit dem ich (190cm und breite Schultern) was die Breite/Höhe und Kröpfung angeht nach einigen anderen Lenkern endlich sehr zufrieden bin.
Der Lenker hat laut Gutachten eine Breite von 76cm,ist 7 cm hoch und hat eine Tiefe von 15cm.
Im Gutachten ist u.a. die R100R Classic/Mystic Typ 247 E von Bauj. '94-00 vermerkt.

Vielleicht hilft euch das weiter.

mittel-5469.jpg
 
Hallo Forum,

Habe jetzt auch endlich den hohen Tourenlenker von meiner Blauen getauscht. Der Lenker ist meiner Meinung nach für Fahrer >1.90m völlig ungeeignet :schimpf:

Also bin ich zum HG-Shop gefahren und wollte eigentlich einen SB-Lenker probieren, aber es stellte sich heraus, dass der Auserwählte im Vergleich zum Tourenlenker sehr ähnlich gekröpft war (insgesamt war er halt nur flacher). Ich empfinde diesen Winkel aber unangenehm und so habe ich es gewagt, mir die ABM StreetBar zu montieren. Die ist 810mm breit, 70mm hoch und ca. 100mm tief.

Mit 1.90m sitzt man schön nach vorn gebeugt im Wind und schnelleres Fahren mit >130 ist keine Qual mehr :cool:

bild-5795.jpg


bild-5793.jpg


Die Prallplatte ist nun natürlich zum :entsetzten:
bild-5796.jpg


Gruss,
Mickey
 
Ich habe heute den Fehling LN44 bekommen. 760mm breit und in der Hand fühlt er sich gut an.
Werde ihn morgen mal montieren...