sid09

Aktiv
Hallo,

wollte meine Erkenntnis, an der ich jetzt 'ne Weile rumgedoktert habe gerne mit Euch Teilen. Ein 755mm Alu Tourenlenker in Kombination mit den Spiegeln der G/S können an den Paralevermodellen die Lenkervibrationen spürbar dämpfen.

Die Fakten:
Probleme mit Lenkervibrationen bzw Vibrationen in den Spiegeln werden im wesentlichen von den Paraleverfahrern berichtet, weniger von den anderen. Setzen wir eine gute Synchronisierung (auf die ich an dieser Stelle nicht näher eingehen möchte) voraus, leichter Schwung bekannt, dann ist der Hauptunterschied zu den nicht-vibrierenden Modellen (relativ gesehen) -> an den Lenkerenden - die Kombination Lenker/Spiegel.

Der Ansatz:
In meinem Fall hatte ich heftigste, sogar geräuschvolle Vibrationen zwischen 2500 und 3000 U/min links. Irgendwie bin ich nicht von der Vorstellung losgekommen, dass Resonanzen der Kombination aus Lenker/Spiegel den Effekt sogar verstärken. Dickwandigeres Aluminium sollte - so habe ich es in einem anderen Forum (sorry fürs Fremdgehen) andere Resonanzeigenschaften haben.

Die Lösung:
Resonanzen stören. Ein 755mm Alu Tourenlenker montiert und gefahren - die Vibrationen waren nun auch bei < 2500 U/min zu spüren, aber im kritischen, oben genannten Bereich waren sie deutlich geringer als vorher. Immer noch Vibrationen im Spiegel. In der zweiten Stufe habe ich die Spiegel der G/S montiert, und jetzt waren die Vibrationen am Lenker und am Spiegel deutlich reduziert, der Bereich zwischen 2500 und 3000 U/min ist eigentlich erst jetzt fahrbar, vorher habe ich diesen Bereich gemieden.

Ich bin davon überzeugt, dass die Resonanzen des R'R Lenkers sich unglücklich im kritischen Drehzahlbereich mit den ohnehin existierenden Vibrationen überlagern, und diese verstärken - die genannte Massnahme kann die Vibrationen auf ein erträgliches Mass reduzieren - eliminieren kann sie die Vibrationen nicht.