landyflirt

Teilnehmer
Hallo zusammen,
schon wieder ich mit der /5. Die entwickelt sich langsam zum Apltraum. Gabel undicht, also komplettes Programm, alles raus und überholen. War auch gut, denn in der Gabel vagabundierten ganz viele kleine Kunststoffbrösel rum und die 3 Kolbenringe waren nur noch hauchdünn. Dämpfung, nöö.
Jetzt das eigentliche Problem, das Lenkkopflager hat 8mm!!! Spiel. Die obere Feststellschraube hat durch die ständigen Schläge gefressen. Wie bekomme ich das Teil raus?
Die Schraube dreht sich keinen Millimeter. Mit einem Dremel kommt man auch nicht dran. dann beschädigt man evtl. den Aussenring.
2 Löcher reinbohren und mit einem Stirnlochschlüssel lösen?? Die Lager darunter sind sowieso Schrott.
Grüße
Thorsten

Wo schaue ich nach wie ich Bilder einstellen kann? Habe nichts gefunden.
 
Welche Schraube meinst du?

Anhang anzeigen 307460

Zu lösen sind hier die Sicherungshutmutter (4) und die eigentliche Lagereinstellmutter (3). Für letztere brauchst du einen passenden Hakenschlüssel.

:db:
Bilder! Bei der /5 ist original noch eine Klemmschraube verbaut. 8 mm Spiel sind schwer vorstellbar.
Die erwähnten Kolbenringe im Dämpfer sind übrigens immer hauchdünn.
 
Hallo
stimmt, nochmal gemessen, sind eher 5/6 mm. Die Mutter die ich meine sitzt noch unter der 2
( Abdeckscheibe ). Hat auch keine Rändelung oder Stirnlöcher. Hat die überhaupt ein Gewinde? Sonst könnte man ihr ja mal einen Prellschlag verpassen.
 
Hallo
stimmt, nochmal gemessen, sind eher 5/6 mm. Die Mutter die ich meine sitzt noch unter der 2
( Abdeckscheibe ). Hat auch keine Rändelung oder Stirnlöcher. Hat die überhaupt ein Gewinde? Sonst könnte man ihr ja mal einen Prellschlag verpassen.

Hallo!

Wenn du POS. 2;3 und 4 schon weg hast ist nur noch der obere Lagerinnenring vor dir ! Durch Prellschläge mit einem Kunststoffhammer auf das Lenkrohr kannst du dieses nach unten raustreiben. Das Gewinde zunächst mit der grossen Hutmutter schützen!
 
Hallo
stimmt, nochmal gemessen, sind eher 5/6 mm. Die Mutter die ich meine sitzt noch unter der 2
( Abdeckscheibe ). Hat auch keine Rändelung oder Stirnlöcher. Hat die überhaupt ein Gewinde? Sonst könnte man ihr ja mal einen Prellschlag verpassen.


Hallo!

Wenn du POS. 2;3 und 4 schon weg hast ist nur noch der obere Lagerinnenring vor dir ! Durch Prellschläge mit einem Kunststoffhammer auf das Lenkrohr kannst du dieses nach unten raustreiben. Das Gewinde zunächst mit der grossen Hutmutter schützen!

Hallo!
Unter der Staubabdeckung (Pos. 2 auf MMs Skizze) kommt das obere Lenkkopflager. Dessen Lagerinnenring kann man aus seinem Sitz nicht von oben nach unten austreiben - den muss man mit einem Innenauszieher (oder gekonnten Schweißraupen-Manövern) herausziehen. Den Lagerinnenring des unteren Lenkopflagers könnte man wohl von oben, mit Hammer und Meißen austreiben - aber nicht den oberen.

Edit: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?89755-Lenkkopflager-wechseln

Schöne Grüße!
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Da verwechselst du was!
Der obere Innenring sitzt -mehr oder weniger- lose auf dem Lenkrohr.
Der untere Innenring sitzt preß auf dem Lenkrohr.
Die beiden Außenringe sitzen preß im Rahmenkopf.
 
Hallo
ich war ein Schussel. Habe mir das Teil nochmal ganz genau angeschaut und die vermeintliche Verschraubung als Teil vom Lager gesehen. Wie schon vorgeschlagen Kunststoffhammer genommen und kurzer kräftiger Schlag und Gabeljoch war draussen. Der Rest war dann einfach, Innenabzeiger oben und unten angesetzt u. die Sitzringe rausgeholt. Den Lagerring auf dem Joch ganz vorsichtig schräg mit der Flex bearbeitet, kurzer Hammerschlag auf den aufgesetzten Schrubenzieher und .....lose.
Warte jetzt noch auf den Überholsatz von U...Motorradladen und alles wieder zusammensetzen.
Wird richtig schön das Mopped.
Grüße
Thorsten
 
Hallo,

für die Version mit Spannring ist zunächst der Ring auszubauen. Obere Gabelbrücke dazu entfernen. Die Einstellmutter ist geschlitzt und sollte dann herausgehen.
P1060112a.jpg
Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: