Der Mann braucht doch wirklich mal einen Orden.Original von Strassenkehrer
hier die Lenkkopfwinkel ohne Gewähr:
Lenkkopfwinkel 62° hatten folgende Modelle:
BMW R 50/5 Baujahr 11/1969-4/1973
.....
.....
Schönen Abend noch wünscht...
Original von Q-treiber
Fragt sich jetzt nur, ob der Lenkkopf bei den verschiedenen o.g. Modellen auch anderes im Rahmen steht oder aber die Unterschiede nur durch die jeweiligen Federungselemente bedingt sind.
Als Bezugslinie könnte man z.B. den Rahmenunterzug zwischen den Motorhaltebolzen nehmen...
![]()
Original von memy
BTW: wäre schön, wenn die Liste in der Datenbank landen würde
Hi Ingo,Original von Strassenkehrer
"Der Winkel wurde zwischen einer Waagrechten zur Fahrbahn und der Lenkdrehachse angegeben.
Original von detlev
Bei den Schwingenmodellen kannst Du den Nachlauf durch versetzen des Schwingendrehpunktes verändern, aber nicht den Lenkkopfwinkel!![]()
Original von Q-treiber
Hi Ingo,Original von Strassenkehrer
"Der Winkel wurde zwischen einer Waagrechten zur Fahrbahn und der Lenkdrehachse angegeben.
äh... das war doch eigentlich unstrittig, oder ?
Eigenzitat: "Der Lenkkopfwinkel ist nämlich der, der die Neigung des Lenkkopfes zur Waagerechten beim fertigen Fahrzeug angibt."
Original von Q-treiber
Mir ging es darum, was die von Dir zusammen gestellten differenzierenden Maße denn bezeichnen sollten.
Meine Frage lautete: Wie wird der in den verschiedenen Reparaturanleitungen angegebene Lenkkopfwinkel gemessen? Die Frage ist mit der Antwort von BMW ausreichend beantwortet und auch nicht falsch gestellt.Original von Q-treiber
Von daher wäre die Frage an BMW gewesen: "Wodurch entstehen die verschiedenen Lenkkopfwinkelangaben bei ansonsten vermutlich gleichen (?) Rahmen ?"
Solltest Du so etwas in der Art an die geschrieben haben war das von denen zwar eine gute, wenn auch nicht zur Frage passende Antwort.![]()
Original von MUC
Original von detlev
Bei den Schwingenmodellen kannst Du den Nachlauf durch versetzen des Schwingendrehpunktes verändern, aber nicht den Lenkkopfwinkel!![]()
Man kann und Manhats gemacht
Obs erlaubt ist - vermutlich nicht. Ich hätte gerne einen /5 - /7 Rahmen mit anderen Winkel, zum Einbau einer längeren Gabel.
Original von h2ovolli
Hmmm...
Grundsätzlich kannst Du am Rahmen rumschweissen soviel Du willst, nur wenn Du keinen TÜVtler findest der Dir den Quatsch auch abnimmt, ist das Teil für die Tonne!
an: Also erst den TÜVtler fragen dann braten!
aus