Moin zusammen,
ich hoffe ich ziehe mir, mit meiner Frage, jetzt nicht Euren Unmut zu, dass ich den gefühlt 10.000sten Beitrag zum Thema Lenkschloss eröffne. Ich habe schon gesucht aber mein Problem nicht wirklichgefunden.
Ich habe eine hier eine R100S die lange (ca. 15 Jahre) bei mir im Wohnzimmer gestanden hat. Jetzt musste sie in die Garage umziehen und "plötzlich" lässt sich das Lenkschloss zwar nach links drehen, aber nicht mehr eindrücken.
Als ich sie damals ins Wohnzimmer gestellt habe funktionierte das noch problemlos.
Mit WD40 habe ich das Schloß schon geflutet, leider ohne geringsten Erfolg.
Bevor ich evtl. unnötigerweise versuche das Schloss jetzt auszubauen, dachte ich mir ich frage ganz doof in die Runde ob es einen Trick gibt oder jemand mir einen Grund nennen kann, weshalb sich das Schloß nicht rührt?
Soll sich normalerweise der gesamte Messingeinsatz nach innen schieben lassen oder nur der innere Kern vom Schloss?
Der äußere Ring bewegt sich nämlich gar nicht weder vor, zurück noch wenn ich am Schlüssel wackel. - Evtl ist der Schlopßträger von innen verrostet und hält den Schließzylinder (bomben-)fest?
Viele Grüße
Michael
ich hoffe ich ziehe mir, mit meiner Frage, jetzt nicht Euren Unmut zu, dass ich den gefühlt 10.000sten Beitrag zum Thema Lenkschloss eröffne. Ich habe schon gesucht aber mein Problem nicht wirklichgefunden.
Ich habe eine hier eine R100S die lange (ca. 15 Jahre) bei mir im Wohnzimmer gestanden hat. Jetzt musste sie in die Garage umziehen und "plötzlich" lässt sich das Lenkschloss zwar nach links drehen, aber nicht mehr eindrücken.
Als ich sie damals ins Wohnzimmer gestellt habe funktionierte das noch problemlos.
Mit WD40 habe ich das Schloß schon geflutet, leider ohne geringsten Erfolg.
Bevor ich evtl. unnötigerweise versuche das Schloss jetzt auszubauen, dachte ich mir ich frage ganz doof in die Runde ob es einen Trick gibt oder jemand mir einen Grund nennen kann, weshalb sich das Schloß nicht rührt?
Soll sich normalerweise der gesamte Messingeinsatz nach innen schieben lassen oder nur der innere Kern vom Schloss?
Der äußere Ring bewegt sich nämlich gar nicht weder vor, zurück noch wenn ich am Schlüssel wackel. - Evtl ist der Schlopßträger von innen verrostet und hält den Schließzylinder (bomben-)fest?
Viele Grüße
Michael