Hallo Werner,
nachdem ich in der Motorrad Classic Deinen Scracer einer Kritik unterzogen habe, will ich Dir auch meine Meinung zu Deiner G/S schreiben.
Technisch ist das Mopped tiptop, gar kein Thema. Auch optisch ist es mit der Lackierung und dem tiefgelegten nostalgischen vorderen Schutzblech eigentlich ganz nett anzuschauen, wenn da nicht der orginale Brotkasten von Lampen- /Instrumenteneinheit wäre. Das Teil fand ich schon bei der Präsentation der G/S so potthäßlich, daß ich mich jahrelang nicht für die G/S begeistern konnte. Das Auge urteilt eben mit.
An meiner G/S habe ich eine Lampenmaske à la Geländesport montiert, was bei Deiner eher nicht in Frage kommt. Stattdessen käme vielleicht eine /6 Lampe mit einem Zubehör Tacho in Frage. Oder eine /5 Lampe, in der auch ein Tacho Platz findet. Die werden allerdings inzwischen fast mit Gold aufgewogen. An einer meiner anderen BMWs habe ich eine ziemlich zerschossene 25/3 Lampe (für kleines Geld aus der Bucht) montiert, in die ich nach umfangreicher Behandlung mit Schweißgerät, Feile, Spachtel und Lackierpistole auch einen Tacho eingesetzt habe. Zwei Kontrollleuchten (Öldruck und Ladekontrolle) reichen mir. In alle diese Lampengehäuse läßt sich jeweils ein orginaler 160er oder 180er BMW Scheinwerfereinsatz mit H4 Licht einbauen, so daß die Beleuchtung eher besser würde als bei dem Orginal G/S Scheinwerfer.
Wenn Du dann noch die orginalen Blinker durch Hella Ochsenaugen (die auch im Falle eines Ausrutsches im Gelände robuster sind) ersetzen würdest, käme die Optik Deiner G/S der Technik gleich, zumindest nach meiner bescheidenen Meinung.
Viele Grüße aus Köln,
Jörg