timbuchholz

Teilnehmer
Servus!

Sagt mir mal wie Ihr auf so einer Q (R75/6) Nachts die Geschwindigkeit ablesen könnt? :schock:
Ist bei meiner einfach ne Birne defekt, oder muss man sich da was basteln um auch Nachts zu wissen wie schnell man unterwegs ist?!
Bzw. ne Taschenlampe in den Werkzeugkasten legen und bei Berarf rausholen :lautlachen1:

Gruß Tim
 
Nachts fahre ich "gefühlte" Geschwindigkeiten.
Auch mit intakter Beleuchtung ist im /5 Tacho dunkeltuten...
 
Original von detlev
Nachts fahre ich "gefühlte" Geschwindigkeiten.
Auch mit intakter Beleuchtung ist im /5 Tacho dunkeltuten...

Aber bei ner /6 dürfte man bei intakter Beleuchtung schon was sehen, geht bei /7 doch auch, und da ist doch kaum ein Unterschied, oder !?!?
 
Original von h2ovolli
Original von detlev
Nachts fahre ich "gefühlte" Geschwindigkeiten.
Auch mit intakter Beleuchtung ist im /5 Tacho dunkeltuten...

Aber bei ner /6 dürfte man bei intakter Beleuchtung schon was sehen, geht bei /7 doch auch, und da ist doch kaum ein Unterschied, oder !?!?
Jau, da muss mindestens eine Birne hinüber sein.
 
Na dann werde ich das Gute Stück mal auseinandernehmen müssen!!!
Kann man ja nur was bei lernen;)
Danke für die schelle Hilfe!
 
Original von h2ovolli
Original von detlev
Nachts fahre ich "gefühlte" Geschwindigkeiten.
Auch mit intakter Beleuchtung ist im /5 Tacho dunkeltuten...

Aber bei ner /6 dürfte man bei intakter Beleuchtung schon was sehen, geht bei /7 doch auch, und da ist doch kaum ein Unterschied, oder !?!?

Man kann erkennen das es eine Tachobeleuchtung werden sollte. Man muß da schon einen guten Willen unterstellen.

Das Ergebnis ist :---) . Bei /7 und später ist das alles irgendwie heller.
 
/5 Instrumentenbeleuchtung

Nimm mal die Gehäuse (Bajonett-Fassung) der Instrumenten-Beleuchtungsbirnchen aus dem Träger heraus und schleife sie aussen ab. Dann Batterie-Polfett drauf. Dank wieder hergestellter Masseverbindungen hat der Tachometer/Drehzahlmesser dann auch wieder Beleuchtung :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal die Gehäuse (Bajonett-Fassung) der Instrumenten-Beleuchtungsbirnchen aus dem Träger heraus und schleife sie aussen ab. Dann Batterie-Polfett drauf. Dank wieder hergestellter Masseverbindungen hat der Tachometer/Drehzahlmesser dann auch wieder Beleuchtung :gfreu:


In den letzten 2 Jahren haben sie sich dran gewöhnt :D

Gruß
Wolfgang
 
Der Tiger schürft ganz unten im Keller.
Da kommt bestimmt noch so manches Thema wieder rauf :D