Mr. Miller

Teilnehmer
BMW R 100 RS Verkleidung Lichtschacht

Hallo kann jemand vielleicht helfen ? Meine 81er R100RS, von der Hebebühne gefallen und linke Seite Verkleidung kaputt. Befestigungs Geweih ebenfalls verbogen. Auf der Veterama in Mannheim habe ich einen Teil der Brocken für kleines Geld erwoben, soweit ok. Nun bei der Montage musste ich feststellen daß die Befestigung von dem Lichtschacht anders ist als von meiner aktuellen Maschine. Die älteren Modelle hatten da offensichtlich vier Gewindebolzen bei denen wiederum mittels vier Rändelmuttern der Lichtschacht nach innen gezogen werden konnte.
Bei den späteren Modellen wurde das offensichtlich geändert. Hier wird offensichtlich von vorne unter dem Gummi eine Spax eingeschraubt. Laut Ersatzeteilliste soll hier auch noch eine Rändelmutter verbaut sein. Nun meine Frage, wo soll denn die sitzen ?
An meiner RS waren da jedenfalls nur vier Stück M5 x 10 oder so verbaut. Von Rändelmutter keine Spur. Vielleicht hat einer der Vorbesitzer hier schon irgendwie was verändert. Um den Lichtschacht zu entfernen musste ich erst die vier SPax Schrauben unter der Gummi Einfassung lösen.
Kann mir nicht vorstellen daß das original ist. Jedenfalls möchte ich das wieder original so hinkriegen.
Vielleicht hat ja jemand sogar ein Foto von der gesamten Einbau Situation ?
Wäre ihm sehr dankbar.

Vielen Dank Schmitt
 
Hallo Mr. Noname,
also bei meiner 92er RS ist der Lichtschacht ab Werk mit den 4 Blechschrauben fest geschraubt. Diese sitzen unten und oben rechts und links unter der Gummidichtlippe. Ob es in früheren Bj. anders war, weiß ich leider nicht.

Gruss Axel
 
Hallo
da bin ich wohl nicht der einzige, dem sowas passiert ist (RS von Heber gefallen). Ich habe damals ein paar Bilder gemacht. Vielleicht helfen die weiter. Allerdings ist meine auch von ´81.
Bei mir sind Metallhalter an der Verkleidung angeschraubt und von vorne dann mit Spax o.ä. der Lichtschacht an den Haltern befestigt. Keine Rändelmuttern. Sieht man recht gut auf dem letzten Bild. Die Schrauben sitzen unter dem Gummi, das die Scheibe hält. In jeder Ecke eine.
Gruss Christoph
 

Anhänge

  • 4B04DED0-752F-41CE-9010-A8049DFDB994.jpg
    4B04DED0-752F-41CE-9010-A8049DFDB994.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 121
  • 7E58B697-D6B7-4AED-8D6D-BBCA1958FC12.jpg
    7E58B697-D6B7-4AED-8D6D-BBCA1958FC12.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 103
  • 2F9AED98-E45C-4CED-8365-37A5D71AA403.jpg
    2F9AED98-E45C-4CED-8365-37A5D71AA403.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zu den Begrifflichkeiten:
Spax sind Schrauben ausschließlich für Holz.
An unseren Fahrzeugen gibts Schrauben für Blech oder Kunststoff.
 
Genau. Diese Kreuzschlitzschrauben brauchen einen Schraubendreher oder Bit für Phillipsschrauben. Umstellung der Lichtschachtbefestigung war mit der RT, da wegen der Ablagekästen kein Zugang von hinten mehr möglich war.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1235418 1235518.JPG
    1235418 1235518.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 74
Hallo
da bin ich wohl nicht der einzige, dem sowas passiert ist (RS von Heber gefallen). Ich habe damals ein paar Bilder gemacht. Vielleicht helfen die weiter. Allerdings ist meine auch von ´81.
Bei mir sind Metallhalter an der Verkleidung angeschraubt und von vorne dann mit Spax o.ä. der Lichtschacht an den Haltern befestigt. Keine Rändelmuttern. Sieht man recht gut auf dem letzten Bild. Die Schrauben sitzen unter dem Gummi, das die Scheibe hält. In jeder Ecke eine.
Gruss Christoph

ja ist bei mir genauso, ich hatte aber vor vielen Jahren schon mal eine 78er
glaube ich, da war das von innen mit den Rändelmuttern befestigt.
 
Genau. Diese Kreuzschlitzschrauben brauchen einen Schraubendreher oder Bit für Phillipsschrauben. Umstellung der Lichtschachtbefestigung war mit der RT, da wegen der Ablagekästen kein Zugang von hinten mehr möglich war.
Gruß
Wed


Danke sehr aufschlußreich.
Genau diese Version meinte ich nämlich, hatte meine frühere RS. Da war die Demontage eigentlich einfacher finde ich.
Wenn ich was gut Gebrauchtes auftreibe werde ich diese Version verbauen, jedoch da ist der Lichtschacht auch anders weil ja da diese Gewindebolzen dran befestigt sind.


Gruß Schmidt
 
Hallo Schmidt
ich habe noch Verkleidungsteile, da ich meine aus zwei Verkleidungen zusammengestrickt habe. Und ich habe noch einen Lichtschacht inklusive Scheibe. Bei Interesse schick mir mal ne PN.
Die Verkleidungsteile sind teilweise aber beschädigt.
Gruss Christoph