Jörg95

Aktiv
Moin
Meine Basic hat ja nunmal Dauerlicht welches sich nicht abstellen läßt bei laufendem Motor bzw. Zündung an.
Das würde ich gern ändern und vielleicht könnt ihr mir sagen welchen Schalter ( Wieviel Amp. ? Kipp-oder Tastschalter) ich da benötige und vor allem in welche Leitung bau ich ihn ein ?

Danke für Info

Jörg
 
Moin
Meine Basic hat ja nunmal Dauerlicht welches sich nicht abstellen läßt bei laufendem Motor bzw. Zündung an.
Das würde ich gern ändern und vielleicht könnt ihr mir sagen welchen Schalter ( Wieviel Amp. ? Kipp-oder Tastschalter) ich da benötige und vor allem in welche Leitung bau ich ihn ein ?

Danke für Info

Jörg

Hallo Jörg,

dann hast Du eine ganz andere Basic als wir. Die Basic hat normalerweise kein Dauerlicht.

Das Licht wird mit dem Zündschloß geschaltet. Vorletzte Schaltstufe ist Licht aus, Zündung an.

Entweder ist Deine Kiste anders (kann ich mir nicht vorstellen, wenn sie noch original ist), dein Zündschloß ist kaputt oder Du mußt noch etwas Haptik üben ;). Vielleicht ist auch einfach nur ein falsches Zündschloß drin.

Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus

So was ähnliches hab ich befürchtet.
Bei meiner ist anstelle eines Zündschlosses das m-look von motogagdet verbaut.Wenn ich damit die Zündung anmache geht auch gleich das Fahrlicht mit an.
Danke jedenfalls.
 
Moin Moin,

bau dir einen Schalter in die Zuleitung zum Fernlicht-/Abblendlichtschalter, ab da wird ja entweder Fernlicht oder Abblendlicht geschaltet (2 Kabel). Da also max. 60 Watt für das Fernlicht darüber laufen reicht rechnerisch ein 5 Ampere-Schalter, nimm sicherheitshalber einen mit 10 A, dann ist Reserve satt. Das ist m. E. die einfachste Variante, weitere Möglichkeiten mit Minischaltern und Tastern sowie Relais sind natürlich möglich.

Gruß

Jogi
 
Hallo Markus

So was ähnliches hab ich befürchtet.
Bei meiner ist anstelle eines Zündschlosses das m-look von motogagdet verbaut.Wenn ich damit die Zündung anmache geht auch gleich das Fahrlicht mit an.
Danke jedenfalls.
Hast Du nur das m-lock verbaut, oder noch andere Komponenten von motogadget ?? Klemm doch einfach einen Schalter in die Leitung zum Licht....
 
Relais anstatt Schalter

Hallo,
mit einem Relais, dessen Spule mit D+ und Masse verbunden ist (Bild), schaltet sich das Licht ein sobald die Ladekontrollleuchte verlischt. Der Vorteil ist, man braucht keinen zusätzlichen Schalter und das Licht schaltet sich ein, sobald der Motor läuft. Nachteile geht im Standgas die LKL an, so geht das Licht aus. Ist der Generator defekt, geht auch kein Licht.

Gruß Hilmar
 

Anhänge

  • Lichtschalter.png
    Lichtschalter.png
    4,4 KB · Aufrufe: 22
Danke für die Infos.Erwähnte ich das das Elektrische nicht mein Metier ist ?
Ich werd mich mal an Jogis Lösung rantasten,die scheint mir am einfachsten zu realisieren zu sein.Das mit dem Relais hört sich auch Gut an,trau ich mir aber nicht zu.:(