FW125

Aktiv
Gestern bin ich gestrandet- Keine 10km von Zuhause.

BMW R100R, 130 tkm, Zündspule original, Zündsteuergerät neu, Entlasstungsrelais ca. 2jahe alt; Benzin im Tank; Wetter trocken nicht zu heiß.

Plötzlicher Stillstand, alle drei Kontrollleuchten an, Anlasser läuft - Motorrad springt jedoch nicht an Störung nach einiger Zeit weg, plötzlicher Stillstand wieder da.

Welche systematische Suche bringt Erfolg?

Ich bitte um sachdienliche Vorschläge zu Lösung..

Vielen Dank im Voraus

Fritz
 
Kerzen raus und mal schauen, ob sie funkt. Wenn ja, mal schauen ob Sprit vorhanden ist. Wenn auch ja, LuFi-Krümmer ab und mal Bremsenreiniger, Startpilot oder ähnliches reinsprühen. Wenn auch nix hilft, mal das Zündsteuergerät tauschen (auch wenn neu ..). Wenn dann auch nicht, mal die Zündspule tauschen.

Hans
 
Hallo Fritz,

Wenn du für die Fehlersuche Teile zum "Probetauschen" brauchst, schreib mir eine PN, dann sende ich dir ein Paket. Habe alles da.

Ansonsten:
- "Plötzlicher Stillstand" deutet für mich auf Zündung (Hallgeber, Zündsteuergerät) oder Stromversorgung der Zündung hin
- Mit "alle drei Kontrollleuchten an" meinst du Generator, Neutral und Öldruck? Also ganz "normal", wenn Zündung ein, Leerlauf und Motor aus?
- Bei Kraftstoffversorgungsproblem ruckelt es meistens vorher oder der Ausfall kommt zuerst auf einem Zylinder
- Bei Batterie-Zusammenbruch haut es oft noch Fehlzündungen raus und der Anlasser läuft dann auch nicht mehr.
- Ich würde mir die Zündungs-Komponenten anschauen und Kabel-/Kabelbaum, Zündschloss, Kill-Schalter

Hattest du vorher schon Probleme? Weil du schreibst, dass Hallgeber und Zündsteuergerät schon erneuert wurden? Bei meinen 2V, die ähnlich alt sind wie deine R100R Classic habe ich bei allen noch die Werksausrüstung drin (bis auf die auf Doppelzündungsumbauten). Ich habe auch R100R Kabelbäume hier (die der Paralever mit den Tastblinkern machen ja manchmal Ärger).

Gruß
Marcus