Ich habe meinen Rotor HIER für 79 Euro gekauft. Funktion in Ordnung, aber gegenüber dem Originalteil macht er leichte Windgeräusche, ähnlich wie ein Lüfter. Eine Zeit lang hatte ich sogar den Verdacht, dass er unwuchtig ist, aber das ist nicht mehr spürbar.
ich hab mir die Tage einen Neu-Rotor von Laubersheimer aufs Lager gelegt. Kostenpunkt 45 Öcken. Ohne Austausch. Ist mit Feinöl eingenebelt und macht einen guten optischen Eindruck. Langzeiterfahrungen hab ich damit natürlich noch nicht.
Nur mit den mittlerweile fast 500€ teuren Originalteilen. Da steckt soviel Innovation und Feinarbeit drin, damit die auch jetzt nach 40 Jahren Entwicklungsarbeit immer noch regelmäßig kaputtgehen.
Klaus, der froh ist, daß es noch was anderes als Originalteile zu unorginellen Preisen gibt
Hallo,
habe mir an Donnerstag auch den Laubersheimer-Rotoren gekauft. Link angeklickt und angerufen, am nächsten Tag war er da, auf Rechnung. Preis wurde mir 45,00 Eur genannt, das war allerdings ohne MWST. Mit MWST 53,55 Eur plus 8,00 Eur Versand insgesamt 61,55 Eur, für einen neuen also ohne das ich einen alten zurücksenden muß!!!
Sieht gut aus, preislich noch nichts besseres gefunden.
Er sieht genauso aus wie der von A. Osterhaus, wurde auch mit dem schwarzen Schleifringschutz geliefert.