Hallo Leute,
da ich keine Ahnung von Elektrik habe, würde ich mich über jeden Tipp freuen.
Mein Problem:
Batterielampe and der R 80 GS BJ 82 glimmt manchmal. Batterie war vor kurzem leer (3Monatealte Batterie). Aufgeladen, wider o.k. und bin nun 5 Tage jeden Tag gefahren und die Batterielampe glimmt manchmal. Habe heute die Batterie nochmal aufgeladen, die dann nach 1 Std. wieder voll war.
Mein BWM Händler (hier in NZ-Wellington) sagt, nach Prüfung der maschine, das es der Stator ist, aber der hat den Stator nicht explizit geprüft. Nach Recherche im WWW und versch. Telefonaten, ist aber die einhellige Meinung, das es eher auf ein Problem des Rotors deutet.
Meine evtl. Lösung:
1. Ich versuche Rotor und Stator zu prüfen, habe eine Anleitung und ein Messgerät (drückt mir die Daumen...)
2. Ich kann eine andere, gebrauchte LiMA (Stator und Rotor) in DE von einem Privat-Menschen kaufen.
Aber:
Meine LiMA hat diese Werte: Bosch G1 14V 20A21 (Nr. 0120340005)
Die angebotene LiMA: Bosch G1 14 V 10/17A (Nr. 0120340008)
Ist die 0008 LiMA nun schwächer als meine (0005)?
Kann ich die neue LiMA einfach einbauen - gibt's da ein Problem?
Kann ich, wenn der Rotor kaputt ist, den Rotor von der neuen LiMA nehmen und meinen Stator damit laufen lassen?
Was passiert/kann passieren, wenn ich diese neue LiMA (Stator) einbaue? Wird weniger Strom erzeugt und bekomme ich dann öfters eine leere Batterie?
Am Mopet selbst habeich nur Licht, Hupe, Lämpchen an der Amartur, sowie Blinker. Also den Standard.
Lieben Dank für die Tipps!
Grüsse aus neuseeland,
Thomas
da ich keine Ahnung von Elektrik habe, würde ich mich über jeden Tipp freuen.
Mein Problem:
Batterielampe and der R 80 GS BJ 82 glimmt manchmal. Batterie war vor kurzem leer (3Monatealte Batterie). Aufgeladen, wider o.k. und bin nun 5 Tage jeden Tag gefahren und die Batterielampe glimmt manchmal. Habe heute die Batterie nochmal aufgeladen, die dann nach 1 Std. wieder voll war.
Mein BWM Händler (hier in NZ-Wellington) sagt, nach Prüfung der maschine, das es der Stator ist, aber der hat den Stator nicht explizit geprüft. Nach Recherche im WWW und versch. Telefonaten, ist aber die einhellige Meinung, das es eher auf ein Problem des Rotors deutet.
Meine evtl. Lösung:
1. Ich versuche Rotor und Stator zu prüfen, habe eine Anleitung und ein Messgerät (drückt mir die Daumen...)
2. Ich kann eine andere, gebrauchte LiMA (Stator und Rotor) in DE von einem Privat-Menschen kaufen.
Aber:
Meine LiMA hat diese Werte: Bosch G1 14V 20A21 (Nr. 0120340005)
Die angebotene LiMA: Bosch G1 14 V 10/17A (Nr. 0120340008)
Ist die 0008 LiMA nun schwächer als meine (0005)?
Kann ich die neue LiMA einfach einbauen - gibt's da ein Problem?
Kann ich, wenn der Rotor kaputt ist, den Rotor von der neuen LiMA nehmen und meinen Stator damit laufen lassen?
Was passiert/kann passieren, wenn ich diese neue LiMA (Stator) einbaue? Wird weniger Strom erzeugt und bekomme ich dann öfters eine leere Batterie?
Am Mopet selbst habeich nur Licht, Hupe, Lämpchen an der Amartur, sowie Blinker. Also den Standard.
Lieben Dank für die Tipps!
Grüsse aus neuseeland,
Thomas