Thorsten,

du solltest eher "Künstler" schreiben.

Das was ich auf den Webseiten gesehen habe, ist echt Klasse.

Ich werde da mal vorstellig.
 
ich hab gestern die lackteile von meiner /5er dort hin gebracht
sehr nette, kompetente beratung und annahme
in ca. 4 wochen sollen sie incl. handlinierung fertig sein.

da bin ich ja mal gespannt :]

HM
 
Kommt drauf an was alles zu lackieren ist ( wieviel Teile)So ne 90 S Lackierung mit Farbe in Farbe genebelt kostet so mit Linierung bei nem anständigen Lackierer etwa 1100-1200 Euro( weiß allerdings nicht ob das noch Gültigkeit hat)
Gruß Peterchen
 
Hallo,

ich habe gerade meine R100RT neu lackieren und linieren lassen. Arbeitsumfang: Farbe Blau mit Silber, 2 Schutzbleche, 2 Sitzbänke, Verkleidung mit Seitendeckel komplett und Tank 2 farbig 600.- Euro. Das Linieren mit Rot/Silber auf allen Teilen soll nochmal 200 Euro kosten. Dazu ist zu sagen, daß die Teile vorgeschliffen und keine Stellen zum ausbessern vorhanden waren.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30141.jpg
    SNV30141.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 334
Hi,

hab´mal im BMW-Werk in Berlin-Spandau beim "Tag der offenen Tür" (den gab es damals noch, irgendwann in den 70ern) zusehen dürfen, wie Tanklinien von Arbeiterinnen freihand gezogen wurden. Ohne Schablone, ohne abkleben, ohne vormalen, nur ohne alles. Einzig mit Pinsel mit sehr langen weichen Borsten. War sehr beeindruckend!

Gruß
Hacky
(Ex-Spandauer)