Hallo liebe 2-ventiler Gemeinde,

in der linken Kombischaltereinheit für Fern/ Abblendlicht sind folgende Kabel; 1x grün, 2x gelb 1x weiß, betätigt durch einen gelben Wippschalter.
Meine Frage: welche Kabelkombination führt Strom bei Abblendlicht, Fernlicht ,Lichthupe?

An meine R 100 GS PD brennt nur Standlicht, und Lichthupe.

Wie geht man am besten vor um das Problem zu lösen?

75cbirnenfoermig
 
Original von 75cbirnenfoermig
Hallo liebe 2-ventiler Gemeinde,

in der linken Kombischaltereinheit für Fern/ Abblendlicht sind folgende Kabel; 1x grün, 2x gelb 1x weiß, betätigt durch einen gelben Wippschalter.
Meine Frage: welche Kabelkombination führt Strom bei Abblendlicht, Fernlicht ,Lichthupe?

An meine R 100 GS PD brennt nur Standlicht, und Lichthupe.

Wie geht man am besten vor um das Problem zu lösen?

75cbirnenfoermig

Mit den Kabelfarben kann ich Dir leider gerade nicht dienen (würde mich aber wundern, wenn die in der Datenbank nicht zu finden wären).

Hatte aber selbst schon genau dasselbe Problem. Nach längerer Suche hat sich rausgestellt, daß bei mir der Schalter selbst das Problem war: hatte in der Mittelstellung einfach keinen Kontakt mehr. Mit ein bißchen Hin- und Herwackeln um die Raststellung herum ging das Abblendlicht dann ab und zu doch wieder an.

Ich habe den Schalter zerlegt. (zumindest für mich) irreparabel. Kontakte abgenutzt/abgebrannt. Da blieb nur austauschen. Etwas über 100€, wenn ich mich recht erinnere.
 
Grün ist Kl. 15 und führt den Strom an den Lichthupenkontakt. Von dort weg geht das Weisse auf den Fernlichtfaden. Ein Gelbes kommt vom Lichtrelais (b8ist Du sicher, da0 es nicht gelb-weiss ist?). Das teilt sich dann im Schalter auf: Gelb zum Abblendlicht, weiss zum Fernlicht. Hoffe, das hilft Dir weiter.
Wenn nur Standlicht und Lichthupe brennen, dann würd ich die Suche am Lichtrelais beginnen.