Pizz1

Teilnehmer
Hallo zusammen,

komme noch mal mit meinem Problem. Finde die Lösung nicht. Ich hatte schon eine Anfrage gestellt. Aber erst wegen den Vergasern. Das hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Ich habe eine Sachse Zündung verbaut und die BMW R100 RS läuft einwandfrei.

Vor dem Umbau auf die Sachse Zündung hat die LKL und die Lima einwandfrei funktioniert. Die LKL ist im Scheinwerfer verbaut und keine LED. Sie ging aus, wenn der Motor gestartet wurde. Die Ladespannung im Tacho veränderte sich beim Gas geben. Der blaue Draht D+ ging zur LKL und von dort auf die Klemme 15 der Doppelzündspulen.

Ich habe nun die kpl. Zündung inkl. einer 12 Volt Zündspule von Sachse getauscht. Den Unterbrecher, den Fliehkraftregler und den Kondensator habe ich ausgebaut.

Der Anlasser wird nun von der M-Unit angelenkt. Die M-Unit war schon vorher verbaut. Die LKL wird immer noch von D+ zur LKL im Scheinwerfer und von dort auf das geschaltete Plus der M-Unit genommen und nicht mehr wie vorher auf die Zündspule, weil da nur noch ein Plus und ein Minus Anschluss ist.

Bei laufendem Motor habe ich die Spannungsmessung der Kohlehalter gemessen. Das sind etwa 1.5 Volt.

Die Sektorscheibe der Sachse Zündung macht keinen Kontakt zum Rotor.

Ich weiss echt nicht weiter. Was könnte jetzt nach dem Umbau anders sein als vorher?

Lg Mirco

Rote Lampe.jpg
 
Die Doku, um die LiMa zu prüfen, bleibt: LINK

Wie im anderen Thread schon geschrieben, ist Plus und Klemme 15 an der Zündspule identisch (sofern die Spannungsversorgung richtig angeschlossen wurde). Da deine LKL brennt, scheint zumindest ein Stromkreis vorhanden zu sein. In der obigen Doku gibt es eine Abarbeitungsliste zum Thema LKL brennt immer. Die mal bitte abarbeiten.

Hans
 
Ich weiss echt nicht weiter. Was könnte jetzt nach dem Umbau anders sein als vorher?
Wissentlich: 12v Versorgung von der M-Unit anstatt Klemme 15 des Zündschlosses.

Unwissentlich: Kabel beschädigt, Massepunkt faul, Diodenplatte beschädigt, Steckverbinder fehlerhaft, Kabel vertauscht usw. Es könnte auch schlicht was anderes jetzt kaputt sein, ganz ohne Verbindung zu Deinem Umbau.

Die Checkliste hilft Dir, den Fehler strukturiert zu suchen. Suchen hilft besser, als lange zu grübeln.

In der Checkliste steht natürlich nichts von der M-Unit. Der entsprechende Ausgang muss genug Leistung liefern und dauerhaft (mit Zündung) mindestens 12v haben. Hast Du vor der LKL gemessen? Möglicherweise kannst Du zum Testen an anderer Stelle 12v besorgen.
 
In der Checkliste steht natürlich nichts von der M-Unit. Der entsprechende Ausgang muss genug Leistung liefern und dauerhaft (mit Zündung) mindestens 12v haben. Hast Du vor der LKL gemessen? Möglicherweise kannst Du zum Testen an anderer Stelle 12v besorgen.
Wenn er an den Kohlen, wie er schreibt, 1,5 Volt hat, hat er auf jeden Fall gesunde 12 Volt angezapft. Kann man anhand der Widerstandsreihe Leuchte - Rotor errechnen.

Hans
 
Hallo zusammen, ich danke euch recht herzlich für die vielen Antworten. Die Checkliste hat Abhilfe geschaffen.

Ich hatte tatsächlich an der Diodenplatte einen Wackelkontakt. Den hatte ich nicht gesehen. Muss ich wohl während dem Umbau auf die elektronische Zündung irgendwie dran gezogen haben.

Jetzt funzt alles. Gottseidank gibt es dieses Forum. Echt Spitze.

Bis zum hoffentlich nicht nächsten Problem..... Lg Mirco
 
...das Problem hatte ich auch!
Liess sich aber mittels einer eigenen Leitung auf den Anschluss der LKL beheben. War mir einfacher, als im Kabelbaum rumzuwühlen...
Ganz wichtig ist jedenfalls, die ordentliche Massleitung...
Wobei mir da nicht mehr erinnerlich ist, ob ich eine, wenn ja welche (Anschluss 2 oder 9) oder beide benutzt habe...
Die Kombi SACHSE+EME (DUCATI steht auf dem Rotor...) wär jedenfalls erheblich einfacher ("smarter..") zu benutzen, wenn das Pickup auf einem Langloch-Träger montiert wäre...

Grüsse
Cowboy56
 
Hallo zusammen, ich danke euch recht herzlich für die vielen Antworten. Die Checkliste hat Abhilfe geschaffen.

Ich hatte tatsächlich an der Diodenplatte einen Wackelkontakt. Den hatte ich nicht gesehen. Muss ich wohl während dem Umbau auf die elektronische Zündung irgendwie dran gezogen haben.

Jetzt funzt alles. Gottseidank gibt es dieses Forum. Echt Spitze.

Bis zum hoffentlich nicht nächsten Problem..... Lg Mirco
Merke: Die meisten Probleme baut man sich selbst (unbemerkt). :D