Hallo zusammen,
komme noch mal mit meinem Problem. Finde die Lösung nicht. Ich hatte schon eine Anfrage gestellt. Aber erst wegen den Vergasern. Das hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Ich habe eine Sachse Zündung verbaut und die BMW R100 RS läuft einwandfrei.
Vor dem Umbau auf die Sachse Zündung hat die LKL und die Lima einwandfrei funktioniert. Die LKL ist im Scheinwerfer verbaut und keine LED. Sie ging aus, wenn der Motor gestartet wurde. Die Ladespannung im Tacho veränderte sich beim Gas geben. Der blaue Draht D+ ging zur LKL und von dort auf die Klemme 15 der Doppelzündspulen.
Ich habe nun die kpl. Zündung inkl. einer 12 Volt Zündspule von Sachse getauscht. Den Unterbrecher, den Fliehkraftregler und den Kondensator habe ich ausgebaut.
Der Anlasser wird nun von der M-Unit angelenkt. Die M-Unit war schon vorher verbaut. Die LKL wird immer noch von D+ zur LKL im Scheinwerfer und von dort auf das geschaltete Plus der M-Unit genommen und nicht mehr wie vorher auf die Zündspule, weil da nur noch ein Plus und ein Minus Anschluss ist.
Bei laufendem Motor habe ich die Spannungsmessung der Kohlehalter gemessen. Das sind etwa 1.5 Volt.
Die Sektorscheibe der Sachse Zündung macht keinen Kontakt zum Rotor.
Ich weiss echt nicht weiter. Was könnte jetzt nach dem Umbau anders sein als vorher?
Lg Mirco

komme noch mal mit meinem Problem. Finde die Lösung nicht. Ich hatte schon eine Anfrage gestellt. Aber erst wegen den Vergasern. Das hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Ich habe eine Sachse Zündung verbaut und die BMW R100 RS läuft einwandfrei.
Vor dem Umbau auf die Sachse Zündung hat die LKL und die Lima einwandfrei funktioniert. Die LKL ist im Scheinwerfer verbaut und keine LED. Sie ging aus, wenn der Motor gestartet wurde. Die Ladespannung im Tacho veränderte sich beim Gas geben. Der blaue Draht D+ ging zur LKL und von dort auf die Klemme 15 der Doppelzündspulen.
Ich habe nun die kpl. Zündung inkl. einer 12 Volt Zündspule von Sachse getauscht. Den Unterbrecher, den Fliehkraftregler und den Kondensator habe ich ausgebaut.
Der Anlasser wird nun von der M-Unit angelenkt. Die M-Unit war schon vorher verbaut. Die LKL wird immer noch von D+ zur LKL im Scheinwerfer und von dort auf das geschaltete Plus der M-Unit genommen und nicht mehr wie vorher auf die Zündspule, weil da nur noch ein Plus und ein Minus Anschluss ist.
Bei laufendem Motor habe ich die Spannungsmessung der Kohlehalter gemessen. Das sind etwa 1.5 Volt.
Die Sektorscheibe der Sachse Zündung macht keinen Kontakt zum Rotor.
Ich weiss echt nicht weiter. Was könnte jetzt nach dem Umbau anders sein als vorher?
Lg Mirco
