H

happywheel

Gaststatus
Hallo Gemeinde,

ich habe vor mir eine Regler-Diodenplatteneinheit von Israel einzubauen.

Zudem habe ich alles entfernt, was mir persönlich nicht gefällt. Dazu gehört auch der Drehzahlmesser. Dabei fällt ja auch die LKL weg. Ich weiß, dass ich einen 47 Ohm 5 Watt Widerstand als Ersatz nehmen muss.

Aber wie ist das bei so einer Kombieinheit. Brauche ich da überhaupt eine(n) LKL/Widerstand?

Danke

Dirk
 
Ja, brauchste. Übrigens würd ich persönlich sehr ungern auf die LKL verzichten, zumal die Q-LiMas ja nicht gerade als oberzuverlässige Dauerläufer verschrien sind. Genauso verhält es sich mit der Öldruckleuchte. Hast Du keine Möglichkeit, da was dezent anzubringen, evtl. als LED?
 
OK, danke. Wenn mir solch erfahrene Fahrer/Bastler empfehlen die Funtion der Kontrolle nicht abzuschaffen, mache ich das auch nicht. Ich will aber eigentlich so wenig Kabel wie möglich am Lenker. Und da is mir gerade eingefallen, dass ich ja nen Polizeitank habe. Ich werde mir eine LED in die Klappe oben im Tank einbauen. Oder in den Scheinwerfer..., weil zu dem geht eh ein Kabelkanal...das würde auch gehen. Aber ich will hier nicht mit meinen Überlegungen rumlabern.

Dann muss ich die Werte der LED vom Widerstand abziehen, denke ich mal... Was frag ich eigentlich?
 
Ich hab an meinem Gespann die LKL rechts im Anlasserdeckel verbaut. Dezent, nervt nicht. Und wenn ich sehen will was los ist, muss ich mich halt bücken. Oder der Beifahrer linst ausm Boot mal rüber.....:]
 
Auch nicht schlecht. Ich hab auf der linken Seite des Deckels Zündschloss und Starterknopf verbaut :D

Hassu die weiter vorne drin oder wo?
 
Dann muss ich die Werte der LED vom Widerstand abziehen, denke ich mal... Was frag ich eigentlich?

Die LED hat mit dem Widerstandswert nix zu tun. :oberl:
Es bleibt immer bei den 47 Ohm.
Die LED samt ihrem dazugehörigen Vorwiderstand werden parallel vom Widerstand abgenommen.
Als Anschauung, siehe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thilos Schaltbild basiert auf den Kontrollleuchten der R/mystic (2 Blinkerkontrollen), stellt aber einen Umbau dar.
Wenn du an der R65 diesen DZM hast

3m8_DZM.jpg

ersetzt der Widerstand das Leuchtmittel oben links, sitzt aber dort nicht an der gleichen Stelle.
 
OK, dann habe ich es vorher doch richtig verstanden, durch das Bild falsch verstanden und wieder gerafft!

Der Widerstand simuliert die LKL.

Oi oi oi!