Lftgkuhlt
Aktiv
Hallo Zusammen,
ich habe für mein Projekt heute meine Pleuel ausgebaut und bin nun dran mein weiteres Vorgehen zu planen,vorerst war folgendes der Plan:
Da ich meine /5 auf 1000ccm umbaue frage ich mich ob ich nicht direkt neue Pleuel kaufen sollte:
Was meint Ihr? Das wäre ein Aufpreis von ca. 60€ für ca. 45g pro neuen Pleuel weniger Gewicht
Hat jmnd. Erfahrung mit dem I-Schaft Pleuel?
Des Weiteren benötige ich auch neue Lagerschalen.
Auch hier gibt es zwei zur Auswahl, Standard Pleuellagersatz oder die von Mahle welche extra für höhere Leistung ausgelegt sind.
Allerdings bin ich ein einfacher Sonntagsfahrer, ich habe das Gefühl die sind für meinen Zweck überdimensioniert.
Was mein Ihr? Hat jmnd. Erfahrung mit denen von Mahle?
Danke euch schonmal
ich habe für mein Projekt heute meine Pleuel ausgebaut und bin nun dran mein weiteres Vorgehen zu planen,vorerst war folgendes der Plan:
- Pleuel ausbauen und wiegen (506g u. 512g)
- Pleuel von Motoren Israel auswiegen und angleichen lassen - ca.160€
- Pleuel von Motoren Israel mit neuer Pleuelbüchse versehen - ca.90€
- 4 neue Pleuelschrauben - ca. 32€
- summasumarum ca. 282€ und 3-4 Wochen Wartezeit
Da ich meine /5 auf 1000ccm umbaue frage ich mich ob ich nicht direkt neue Pleuel kaufen sollte:
- I-Schaft Pleuel (460g) - ca. 400€ inkl. Schrauben u. Büchse, Lieferzeit sofort
Was meint Ihr? Das wäre ein Aufpreis von ca. 60€ für ca. 45g pro neuen Pleuel weniger Gewicht

Hat jmnd. Erfahrung mit dem I-Schaft Pleuel?
Des Weiteren benötige ich auch neue Lagerschalen.
Auch hier gibt es zwei zur Auswahl, Standard Pleuellagersatz oder die von Mahle welche extra für höhere Leistung ausgelegt sind.
Allerdings bin ich ein einfacher Sonntagsfahrer, ich habe das Gefühl die sind für meinen Zweck überdimensioniert.
Was mein Ihr? Hat jmnd. Erfahrung mit denen von Mahle?
Danke euch schonmal

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: