skyfall

Aktiv
Long WP22-12NE ist nach 1,5 Jahren tot...!?

Wie sind Eure Erfahrungen?

R100R steht in nicht beheizter Garage. Batterie ist zum Winter nicht ausgebaut worden...

LG Ingo
 

Anhänge

  • 1690542649728253154135724281061.jpg
    1690542649728253154135724281061.jpg
    201 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

genau diese hatte ich für meinen Kumpel vor 2Jahren in die K1100RS eingebaut.
Im März haben wir die nach der Winterpause wieder angeklemmt. Lief 3 Monate einwandfrei. Dann plötzlicher Ausfall. Meine 18Ah in den 2V sind ok. Eigentlich bin ich wie viele andere von der Long überzeugt. Womöglich haben wir eine weniger gute Charge gekauft. :nixw:
Gruß Hans-Jürgen
 
"Von ... bis.
Zu dem Thema gibt es bereits unzählige Freds"...

Vielen Dank, für den Hinweis!

Sonst hast Du aber nicht's dazu zu sagen, oder??? 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du ein Ladegerät dran? Hatest du Verbraucher über den Winter angeschlossen (USB-Stecker, Uhr oder ähnliches)? Wenn ja, das nächste mal weg lassen.

Ansonsten: Ja, manchmal sterben die Teile auch einfach so. Nach 1 1/2 Jahren eher selten, meist gleich oder deutlich später.

Zum Thema Akku: Das kann dir leider mit allen Akkus passieren. Nimm wieder etwas günstiges.

Hans
 
Ja, hatte ich...

Verbraucher war nur die Uhr!

siehe Foto!

LG






Hattest du ein Ladegerät dran? Hatest du Verbraucher über den Winter angeschlossen (USB-Stecker, Uhr oder ähnliches)? Wenn ja, das nächste mal weg lassen.

Ansonsten: Ja, manchmal sterben die Teile auch einfach so. Nach 1 1/2 Jahren eher selten, meist gleich oder deutlich später.

Zum Thema Akku: Das kann dir leider mit allen Akkus passieren. Nimm wieder etwas günstiges.

Hans
 

Anhänge

  • 16905439302516155094795953440415.jpg
    16905439302516155094795953440415.jpg
    176,4 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Meine 22 Ah Long hat auch nach eineinhalb Jahren die Grätsche gemacht obwohl sie nicht anders als die 18 AH Long behandelt wurde. :nixw:
Diese tut seit nun über 10 Jahren ohne Probleme.
 
Hallo,

bei mir hat auch eine Long 18 AH nach 6 Jahren den Geist verloren. Vergessen, den Stecker der Uhr zu ziehen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Über viele Monate ohne Nachladen macht die Uhr die Batterie kaputt, definitiv und wiederholbar. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Den Energieverbrauch der Uhr wollte Ingo ja mit dem Erhaltungsladegerät kompensieren.

Möglich, dass aber gerade Letzteres den Ausfall verursacht hat. Wobei es immer wieder vor kommt, dass ein Akku nach solch recht kurzer Betriebsdauer versagt.

@Ingo: versuch es doch einmal ganz freundlich mit einer Anfrage. Ich hatte letztes Jahr Erfolg mit einer Reklamation nach ebenfalls 1 1/2 Jahren Betrieb.
War vermutlich eine Kulanzentscheidung. Ein Abwimmeln durch den Verkäufer über die Beweislastumkehr wäre sicherlich möglich gewesen.
 
Den Energieverbrauch der Uhr wollte Ingo ja mit dem Erhaltungsladegerät kompensieren.

Möglich, dass aber gerade Letzteres den Ausfall verursacht hat. Wobei es immer wieder vor kommt, dass ein Akku nach solch recht kurzer Betriebsdauer versagt.

@Ingo: versuch es doch einmal ganz freundlich mit einer Anfrage. Ich hatte letztes Jahr Erfolg mit einer Reklamation nach ebenfalls 1 1/2 Jahren Betrieb.
War vermutlich eine Kulanzentscheidung. Ein Abwimmeln durch den Verkäufer über die Beweislastumkehr wäre sicherlich möglich gewesen.

Ja, genau... Hatte immer mal wieder nachgeladen, Bis dann das Ladegerät "rot" angezeigt hat. Dann ging nicht's mehr!
Ich werde also im nächsten Winter die Batterie ausbauen, warm stellen und nicht laden!!! 👍👍👍
 
Ja, genau... Hatte immer mal wieder nachgeladen, Bis dann das Ladegerät "rot" angezeigt hat. Dann ging nicht's mehr!
Ich werde also im nächsten Winter die Batterie ausbauen, warm stellen und nicht laden!!! 👍👍👍

Ich habe bei meiner Monolever mit Uhr den Batterietrennschalter von Michael.
Die Batterie bleibt immer eingebaut und der Trennschalter wird auch bei kürzeren Standzeiten betätigt.
Geladen wird nur nach der Winterpause einige Stunden mit dem Optimate Gerät.
 
Ich habe bei meiner Monolever mit Uhr den Batterietrennschalter von Michael.
Die Batterie bleibt immer eingebaut und der Trennschalter wird auch bei kürzeren Standzeiten betätigt.
Geladen wird nur nach der Winterpause einige Stunden mit dem Optimate Gerät.

Ja ok, ich werde den Pluspol abschrauben... 👍
 
Hallo, das war halt Pech. Bei meiner Z900 war die Batterie nach 9 Monaten defekt. Bei der ersten Inspektion habe ich es reklamiert und bekam dies Aussage, eine Batterie zähle nicht dazu.
Das war ärgerlich

Thomas
 
Ist mir bei ner sauteuren Hawker passiert: Ich halte am Bahnübergang an und schalte den Motor ab. Schranke hebt sich, ich starte ganz normal und komme ungefähr 300m weit, da war alles aus. Von jetzt auf gleich.
 

Ich sehe schon... muss noch viel lernen! 🤣

1.) Minuspol abklemmen...
2.) Batterie kalt stellen...
3.) Ladegerät zur Aufrechterhaltung, nach Möglichkeit nicht benutzen...
4.) "die Uhr die Batterie kaputt"...

Also alles anders, als ich es dachte!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe schon... muss noch viel lernen! 🤣

1.) Minuspol abklemmen...
2.) Batterie kalt stellen...
3.) Ladegerät zur Aufrechterhaltung, nach Möglichkeit nicht benutzen...

Also alles anders, als ich es dachte!

LG

Vollgeladen sollte sie beim Wegstellen schon sein. Kühlschrank muss nicht sein.;)