Bond007

Aktiv
Hallo Kollegen,

ich stelle fest, dass die vor ca. 3 Monaten montierten Road Attack 2 sehr viel Luft verlieren.
Laufleistung ca. 1000 km.

Mein Werkstatt sagt, dass die Reifen schlauchlos montiert wurden. Meine Frage: " Ist das die Regel, dass die Reifen schlauchlos aufgezogen werden ? "

Danke für Auskünfte.

Siegmar von Meeder
 
Wenn Du uns sagst, auf welche Kuh die Reifen montiert wurden, kann Dir Deine Frage auch beantwortet werden....mmmm
 
Hallo Siegmar,

wie Hans schon schrub: Das hängt von der Felge ab. Wenn Kreuzspeichenräder drauf sind werden TL - Reifen montiert. Allerdings müssen die Felgenbetten sauber sein. Bei meiner GS habe ich mich über schleichenden Luftverlust gewundert, das Rad mal ausgebaut und ins Wasser gestellt: Kleine Bläschen rundum. Aus diesem allwissenden Forum kam dann die Lösung. Der Reifenmontageschmodder setzt sich im Lauf der Zeit im Felgenbett fest und sorgt dafür, dass der Reifen nicht mehr dicht am Felgenhorn anliegt.

Abhilfe: mit handelsüblicher verseifter Stahlwolle (z. B. Akopads) das Felgenbett gründlich säubern!

Seitdem habe ich diesbezüglich Ruhe.

Gruß aus dem Taubertal

Ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Hans,

auf meiner R100R, Classic, natürlich mit Speichenfelge.

Und diese Speichenfelge hat Kreuzspeichen und auch noch einen sog. Doppelhump.

Somit kommen da Schlauchlosreifen drauf, was sicher auch irgendwo in der Betriebsanleitung und vielleicht sogar im Fahrzeugschein zu finden wäre... :pfeif: