Frage an die Wissenden:

Suche für mein Umbauprojekt
GS-Tele in G/S mit GS-Nabe umgespeicht auch "Noraml"felge von G/S mit 320er HE-Scheibe (zu geringer Freigang zwischen Scheibenbefestigung und Gabelhom)

Schrauben M 10 x 115, vz, Teilgewinde 8.8, mit "flachem" Kopf.

Schrauben noch DIN 931, 960, und 4014 haben einen 6,4 mm starken Kopf.

Ich brauche einen Kopf, der nicht stärker als 5,5 mm ist, abdrehen möchte ich den Kopf nur sehr ungern.
Z.B. bei der Stoßdämpferhalterung, oben, der G/S und auch in einigen PKW's, an denen ich mal schrauben "durfte" habe, ich schon solche Bolzen gesehen.

Hat da wer eine Ahnung?

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • Bolzen-DIN-931-k.jpg
    Bolzen-DIN-931-k.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 335
Moin,

ich habe mir die HE-Bremse direkt bei HE gekauft. Da wurden solche Schrauben mitgeliefert. Frag doch mal in Freilassing nach, der Mensch war damals recht hilfsbereit.

Gruß

Jens
 
Hi Jens,
habe die Scheibe von HE, auch die Befestigungsbolzen.
Die sind aber DIN 931.

Das Prob ist mein Spezialumbau, durch die anders laufenden Speichen passt es leider nicht.
Wie ich oben schon schrub: Normalfelge (also für Schlauchreifen) auf GS-Nabe.

Gruß
Lars
 
Ich nochmal.

Da habe ich in der Hektik glatt was vergessen zu schreiben. Sorry.

Auch ich habe auf 'ner R100R-Nabe eine normale 18"-Felge eingespeicht und auch bei mir kollidierten die Schraubenköpfe mit den Tauchrohren (K100-Gabel). Ich habe dann kurzerhand die Aluscheiben abdrehen lassen (Rundlauf!). Dabei verschiebt sich natürlich die Position der Bremsscheiben im Verhältnis zu den Zangen. Deshalb muß vorher gut gemessen und gegrübelt werden, funktioniert aber.

Jens
 
Hi Jens,
danke für den Hinweis, funktioniert bei mir aber definitv nicht.

21" Schlauchfelge in Kombination mit GS-Nabe in GS-Tele passt nur so eben und all.
Freigang Sattel/Speichen 2 mm, ein Verschieben in die Richtung Radmitte geht daher nicht.
Ich brauche definitiv Schrauben mit flacherem Kopf.
Dein Hinweis auf den Scharubenhändelr:
der hat auch nur die gängigen Normteile, die kenne ich.

Aber die Frage blleibt bestehen: wo gibts die Schrauben mit flacherem Kopf?

Gruß
Lars
 
Hi Marcus,
der Link funzt nicht.
da kommt nur die Startseite, weiter kommt man leider nicht.

Gibts denn niemanden hier, der Bolzen mit flacherem Kopf "neben" den gängigen Normen kennt?

Mist!
Lars
 
Der Link funktioniert schon, die haben halt keinen Shop.
In der Navigationsleiste unter "eMail" kannst Du Kontakt mit der Firma aufnehmen.
 
namds,

was für eine Gewindesteigung darfs denn sein?

sowas findet sich häufig als schwungradbefestigungsschraube,
oder irgendwo am Fahrwerk.

Eine Alternative ist doch auch das Abfräsen des Schraubenkopfes.

Oder einen Stehbolzen mit entsprechend niedriger Mutter verwenden.

Weil niedrige Muttern gibts auf jeden Fall.

Andreas
 
Hallo, wenn Du jemanden kennst der an Russenkisten (Krass/MAS) schraubt, dann findest Du als Verbindungsschrauben der Gelenkwellen 10er Feingewindeschrauben mit flachem Sechskantkopf, allerdings auch einer Schlüsselweite 14 (normal bei 10er ja 17).
Gruß pelle
 
Stehbolzen wäre eine Möglichkeit in Verbindung mit schmaler Mutter DIN 439, gute Idee.

Schrauben an Fahrzeugen, die ich nicht kenne, zu finden, ist nicht ganz einfach....

DIN 7380 wäre auch eine Möglichkeit: Kopfstärke 5,5 mm, aber ich habe bislang nirgenswo entsprechende Bolzen in M 10 x 115 gefunden. Die längsten waren 60 mm. Mist


Lars
 

Anhänge

  • Bolzen DIN 7380.jpg
    Bolzen DIN 7380.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 64