Hallo Kollegen,
mit Interesse lese ich hier mit, denn ich will auch die Elektrik überarbeiten.
Frage: habt ihr die originalen Schalter verwendet? Wenn ja: "Lego" (post 90 Paralever) oder die älteren?
Wenn "Lego": wie habt ihr das mit dem "Blinker aus" gelöst? Denn dafür wird ja kein separater Eingang angeboten. Laut motogadget geht "manuell Blinker aus" mit "jeweilige Taste nochmal drücken". Das finde ich nun nicht so schön (auch wenn man sich sicher dran gewöhnt).
Was ich mich frage, ist ob man wohl den Aus-Taster einfach parallel an beide Blinker-Eingänge legen könnte. Denn die Warnblink-Funktion kommt ja erst bei längerer Betätigung von "links und rechts gleichzeitig". (Eine genaue Nachfrage hierzu bei motogadget blieb leider bisher unbeantwortet.)
Zu den Versionen weiß ich, daß bei der neuen u.a. die Lichtkreise jetzt 120W schalten können, und die Alarmanlage jetzt lageunabhängig ist. Geht alles aus der Doku bei denen auf der HP hervor (dort liegen alt und neu).