Hallo,
ich bin ebenso in Sachen Motorrad wie in Sachen Kuh ein Neuling. Deswegen nehmt mir bitte diese Frage nicht übel:
Beim Befahren von Längsrillen (z.B. diese erhöhten Fugen bei Asphalt-Flickstellen oder auch schon hohen Fahrbahnmarkierungen) habe ich das Gefühl, dass meine Kuh schlingert. Ganz im Gegensatz zu dem sonst so stabilen Geradeauslauf fühlt sich das irgendwie so an, als ob das Vorderrad in eine andere Richtung will als das Hinterrad.
Nicht, dass mich das jetzt gravierend stören würde, aber das ist wie bei einem Quietschen oder Klappern im Auto, je mehr man versucht es zu vergessen, desto mehr nagt es an einem.
Ist das normal? Wenn nicht, was gibt`s für Abhilfen?
Gruß aus dem Taunus
Klaus
ich bin ebenso in Sachen Motorrad wie in Sachen Kuh ein Neuling. Deswegen nehmt mir bitte diese Frage nicht übel:
Beim Befahren von Längsrillen (z.B. diese erhöhten Fugen bei Asphalt-Flickstellen oder auch schon hohen Fahrbahnmarkierungen) habe ich das Gefühl, dass meine Kuh schlingert. Ganz im Gegensatz zu dem sonst so stabilen Geradeauslauf fühlt sich das irgendwie so an, als ob das Vorderrad in eine andere Richtung will als das Hinterrad.
Nicht, dass mich das jetzt gravierend stören würde, aber das ist wie bei einem Quietschen oder Klappern im Auto, je mehr man versucht es zu vergessen, desto mehr nagt es an einem.

Ist das normal? Wenn nicht, was gibt`s für Abhilfen?
Gruß aus dem Taunus
Klaus