Der gute alte Gilsterhobel...
...
Vielleicht kommt ja hier noch die ein oder andere unterhaltsame Mutmaßung.
Werner![]()
Wenn ich mich richtig erinnere läuft diese Geschichte jetzt zum dritten mal hier.
Und wenn es wirklich erst das dritte Mal ist sind wir im Vergleich zum Wiederkäuen aller möglichen anderen Themen gerade mal am Anfang.
Kühe sind Wiederkäuer, Ochsen und Stiere auch..
Ist man mit diesem Gerät womöglich an Gummi....?..![]()
Nuja,
die Frage ist doch, wer hier in dieser Anstalt benutzt so ein schönes Teil ?
Und, darf man das eigentlich ?
Gruss Holger
Hab anfangs 80 nach dem Spanienurlaub auch mit dem Vespermesser die Mittelrille nachgeschnitten, dass ich über die Grenze komme.seine Reifen mit einem alten Küchenmesser zurechtgeschnitzt.
Hab anfangs 80 nach dem Spanienurlaub auch mit dem Vespermesser die Mittelrille nachgeschnitten, dass ich über die Grenze komme.
Später habe ich eine gebogene Rasierklinge zwischen 3 Flacheisen geklemmt. Ging super, die Mittelrille nachzuschneiden.
Nicht dass ich zu knausrig für neue Reifen war. Die neuen Reifen haben nicht einen Urlaub durchgehalten. Ist heute zum Glück besser.
Im Film "Mit Hand und Herz" hat der Rekordfahrer Munro
seine Reifen mit einem alten Küchenmesser zurechtgeschnitzt.
https://www.youtube.com/watch?v=H65blC7D0yo
![]()
Edit:
Leihst du mir den Hobel ein paar Wochen ??![]()
nie, nie, niemand würde das zugeben ...
Hallo Werner,
Früher war ein Reifen erst fertig wenn die Leinwand sichtbar
wird..und dann wurden Schuhsohlen herausgeschnitten.
Also wir haben zu Studentenzeiten beim Herannahen von Ordnungshütern mit'm dicken schwarzen Edding die Mittelrille nachgezogen. So bis auf zwei, drei Meter Entfernung hat's funktioniert.
Werner![]()
Hallo Werner,
ich glaube wir schweigen lieber.
Ich weiß nicht ob unsere Delikte aus dem letzten
Jahrtausend heutzutage als kriminellen Vorsatz
ausgelegt werden können...
Schöne und ruhiges Wochenende
Edit:
Das mit dem Edding hätte ich damals wissen müssen !!