Hallo zusammen,

ich habe heute zum wiederholten Mal ein negatives Erlebnis zum Thema: Seitenständer, beim Dampfkesselverein gehabt.
Ich Habe meine CS jetzt ca. 20 Jahre und bei fast jeder HU wird der nicht selbstätig einklappende Seitenständer moniert.
Nach gutem Zureden, den Text kenn ich auswendig : dass bei dieser Modellreihe von `80 bis `84 durch die BMW - Fehlkonstruktion kein Seitenständer nach Entlastung einklappt, habe ich meistens die Plakette bekommen.
Ich hatte vor einigen Jahren extra eine von BMW verstärkte Ausführung mit neuen Federn ( mit zusätzlicher Bronzebuches und Schmiernippel ) angebaut, die aber auch nicht funktioniert.
Doch heute ließ sich der schlechtgelaunte Jungprüfer nicht erweichen und
hätte mir die Kuh am liebsten stillgelegt, weil lebensgefährlich.
So muß ich die Kuh diesem Schnösel nochmals ohne Seitenständer zeigen, um die Plakette zu bekommen um ihn dann wieder dranzuschrauben.

Habt ihr eine Idee, wie man hier den Anlenkpunkt der Federn so verändern kann, um ihn zum Einklappen zu bringen ?

Gruß

Wolfgang
 
Habe auch eine CE von 80, der Ständer klappt problemlos zurück.

Vielleicht mal die Aufhängung der Federn verändern oder noch besser, einen Schalter der die Zündung unterbricht einbauen.

Grundsätzlich ist es aber Lebensgefährlich mit einem offen stehenden Ständer (Seitenständer ) :aetsch: zu fahren, deswegen ist es auch zu Recht nicht erlaubt.

Auch wenn Du immer dran denkst, falls aber mal ein anderer fährt und macht einen Unfall, was dann. Könnte sogar der Prüfer sein.
 
Hallo,
klapp die Seitenständer auch nicht beim Vorschieben ein? Dann muß er ab. Wenn er einklappt dann liegt der Prüfer falsch. :link:

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

beim Verschieben, so nach ca. 5-7cm, klappt er ein. Ich war so furchtlos und habe Fahrversuche gemacht: eine kleinste Berührung reicht zum Einklappen aus.

Gruß

Wolfgang
 
Hallo,

dann nix wie wieder hin zum Graukittel. in der :link: Ist unter Rahmen/Verkleidungen/Lack das Dokument "Ständer am Motorrad
RICHTLINIE 93/31/EWG DES RATES" in deutsch eingestellt. Da steht wörtlich drin wie der Ständer beschaffen sein muß. Siehe 3.1.1.3.2. "sobald das Fahrzeug vom Fahrer absichtlich nach vorne geschoben wird"

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

wenn du den Verweis direkt verlinkst, ist es einfacher:

:link:

(Den Steuertext ":link:" vom Smilie markieren und wie ein normales Wort verlinken).
 
Hallo Michael,

mit Adminrechten geht das. Bei mir nicht, ich sehen dann nur die Beschreibung aber nicht mehr den PDF File.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

hast du vielleicht eine veraltete Version des Adobe Readers?
Die Einstellungen sind alle korrekt, eben geprüft.
 
Hallo Michael,

bei mir schreibt er " Die Datei ist nicht auffindbar". Die Datenbank auslesen und lokal abspeichern dann klappt es.

Gruß
Walter