Breattle
Sehr aktiv
Gestern Nachmittag habe ich bei der /6 den Anlasser ausgebaut - geöffnet, Kollektor etwas abgezogen, Lager geschmiert, beim Magnet die Kontaktflächen gereinigt, alles probiert, eingebaut, funzt.
Anschliessend Hauptständer demontiert (ist einfach ausgeleiert) und Seitenständer aus vorhandenem Fundus montiert - passt.
Super - Probefahrt:
Straße rauf, Straße runter, Gas auf, geht gut ab, Gas zu - geht immer noch gut ab
,Gaszüge kontrolliert, alles ok, bin dann mit dem Daumen am Killschalter nach Hause, alles kontrolliert - nichts, läuft alles sauber.
Plötzlich sehe ich sie:
Die eine kleine Beilagscheibe, die mir beim Anlassermontieren aus den Fingern geflutscht ist
Ich habe ein metallisches ping gehört und gesucht. Im Anlassergehäuse kann sie nichts anstellen, in den Lufi kommt sie auch nicht, auf dem Zylinder liegt sie nicht, also ersetzen
Das Luder hat sich zwischen Leerlaufeinstellschraube und Drosselklappenhebel hingelegt und hat bei jeder Gasbewegung die Stellung gewechselt, nur raus konnte sie nicht
Das hat mich wieder gelehrt: Alles, was weg kommt, extra legen und alles was runterfällt, suchen, suchen, suchen!
Anschliessend Hauptständer demontiert (ist einfach ausgeleiert) und Seitenständer aus vorhandenem Fundus montiert - passt.
Super - Probefahrt:
Straße rauf, Straße runter, Gas auf, geht gut ab, Gas zu - geht immer noch gut ab

Plötzlich sehe ich sie:
Die eine kleine Beilagscheibe, die mir beim Anlassermontieren aus den Fingern geflutscht ist

Ich habe ein metallisches ping gehört und gesucht. Im Anlassergehäuse kann sie nichts anstellen, in den Lufi kommt sie auch nicht, auf dem Zylinder liegt sie nicht, also ersetzen

Das Luder hat sich zwischen Leerlaufeinstellschraube und Drosselklappenhebel hingelegt und hat bei jeder Gasbewegung die Stellung gewechselt, nur raus konnte sie nicht

Das hat mich wieder gelehrt: Alles, was weg kommt, extra legen und alles was runterfällt, suchen, suchen, suchen!
