koernchen

Teilnehmer
Hallo,

mein Name ist Jörg, ich komme aus dem märkischen Sauerland und lese hier schon eine Weile mit, hatte auch schon die ein oder andere Frage.
Ich möchte euch mal kurz mein Projekt vorstellen. Seit 2012 wuchs in mir die Idee mir meinen Traum von einer BMW auf die Räder zu stellen.
Zu dieser Zeit habe ich auch angefangen Teile zu sammeln und aus der ursprünglichen Idee nen Cafe Racer zu bauen, wurde mehr und mehr eine undefinierte Mischung aus Roadster, Caferacer im Bratstyle und entfernte Anleihen einer R54.
Technisch hätte ich mich schon früh für ne Monolever Basis entschieden. Den Motor, Getriebe und 41mm Showa Gabel hab ich, glaube ich 2014, von Detlev erstanden (...Grüsse auch an die bessere Hälfte, auch von Silke).
Der Endantrieb ist von einer R80, das Getriebe hat nen langen 5. Gang, die Gabel ist überarbeitet und mit ner verstellbaren Federbasis ausgestattet worden.
Ich würde sagen, ich lass die Bilder mal für sich sprechen...
 

Anhänge

  • IMG-20180107-WA0005.jpg
    IMG-20180107-WA0005.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 651
  • IMG-20180107-WA0004.jpg
    IMG-20180107-WA0004.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 582
  • IMG-20180107-WA0008.jpg
    IMG-20180107-WA0008.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 471
  • IMG-20180107-WA0000.jpg
    IMG-20180107-WA0000.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 393
  • IMG-20180107-WA0006.jpg
    IMG-20180107-WA0006.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 394
Natürlich müssen noch nen paar Sachen erledigt werden... Ölkühler, Auspuff, Bremsleitungen sind noch offen und die Elektrik muss noch getestet werden.
 
...hier kann man die Verstellschrauben ganz gut erkennen:
 

Anhänge

  • IMG-20170415-WA0009.jpg
    IMG-20170415-WA0009.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 336
....hallo Unbekannter,

ist ja ne richtige Schönheit geworden. Gratuliere.

Laß uns weiter daran teilhaben , mit schönen Detailfotos.😀

LG Gerhard
 
Hübsch, der Ofen! Mit Vergasern läuft er bestimmt besser... :&&&:

Der "Moment of truth" kommt allerdings erst, wenn ein Kennzeichen montiert ist, vorher wird es schwierig zu beurteilen, wie gut das Heck gelungen ist.
 
Hallo Thomas,

das Kennzeichen kommt seitlich.
Hab von Kullmanns Boxergarage nen seitlichen Kennzeichenhalter...

Gruß aus dem gerade mal sonnigen Sauerland!

Jörg
 
Servus Jörg,

Wie viel Schnitzerei war denn nötig um die Jvb - Maske an die R R Gabel zu zimmern? Passt das so halbwegs (von Höhe und Breite) zu dem Grundmass von Brücken und Holmen?

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert!

Die JvB Maske passte erstaunlich gut. Für die Gabelbrücken musste etwas Platz geschaffen werden. Ich konnte aber sogar die originalen Befestigungsbohrungen mit den Bohrungen der R100 Showa Gabel übereinander bringen.
Der Jens stammt übrigens auch aus dem Kreis MK da war der Scheinwerfer sozusagen Plicht!
 
Coole Mopete :coool:
Luftfilter sieht auch klasse aus :gfreu: nur würde mich der Dreck, den das Hinterrad da rein schaufelt, stören
 
Hallo Sven,

da mich mein CAD Konstrukteur dazu verpflichtet hat, diese Jahr mit Ihm zum Glemseck zu fahre, muss ich mir da wirklich noch etwas einfallen lassen.
Es wird dabei wohl auf ein Stück LKW Plane oder groben Stoff hinauslaufen, welches da hin gespannt wird, wo normalerweise die Batterie sitzt...
Ansonsten wird das kein Schlechtwetter Moped... bei dem kurzen Heck wird jede Fütze Spuren hinterlassen...
 
Vielleicht einfach ein halbes PVC Rohr, vielleicht auch aus ALU oder Edelstahl drüber montieren. Quasi als Dreckfang, damit der Motor immer frische Luft atmen kann.
 
Darf ich erfahren was das gekostet hat?

Hatte mich hier auch schon erkundigt, der Anbieter hier hat aber meiner Meinung nach einen Mondpreis verlangt. 300 nur für Motorgehäuse+Zylinder(ohne Getriebe) Oder ist das angebracht?
 
...funktioniert nicht beim Ölkühlerthermostat von Silent Hektik...
ausserdem möchte ich nen Ölkühler haben...
 
Hallo,

kann mir den irgendeiner sagen, welche Anschlüsse der originale Ölkühler an unseren Kühen hat?
Gruss aus dem gerade arg stürmischen Sauerland!

Jörg
 
Hallo Jörg. Grüße dich aus dem Nachbarkreis, dem richtigen Sauerland.:&&&:
Hätte ne Frage zu der JvB Maske, die mir für meine GS auch schon ewig im Kopf rumschwirrt.
Ist das die Version für ne SR oder für eine Triumph? Ich denke an die ev. unterschiedlichen Maße der jeweiligen Gabeln. Oder ist das Teil immer das gleiche und iwie verstellbar daß es quasi universal passt?

Ansonstem ein wunderhübsches Motorrad.

Gruß Martin