mechanix

Aktiv
Hallo,
ich habe mir in der beiliegenden Service-Info die Maße der /5 Gabelfedern angeschaut. Verbaut wurde,

/5-Serienfeder, 31 421 231 358, Länge 567 mm, Drahtdicke 4,00 mm.

verstärkte Feder(für RS),31421 232 017, Länge 543mm,Drahtdicke 4,25mm

Ich habe die RS-Feder, 1 232 017 und habe Drahtdicke 4,30 mm gemessen

Bei der ursprünglichen /5-Feder 31 421 231 358 scheint es auch 2 Längen zu geben 567 mm und 545 mm.

Meine Frage hat die ursprüngliche /5-Serienfeder tatsächlich Drahtdicke 4,00 mm???

Ich habe jetzt 2 angebliche /5-Federn gesehen beide 550 mm, eine mit Drahtstärke 4,15 mm die andere mit 4,10 mm.

Kann Ihr mal wenn Ihr eine originale Gabelfeder liegen habt die Drahtdicke genau messen?

Danke + Grüße

Holger )(-:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger,

habe kürzlich originale 75/5 Gabelfedern abgegeben. Die waren 540mm lang und es war 4mm Drahtstärke. Die waren in der /5 meines Freundes verbaut und hatten etwa 25.000 km gearbeitet. Getauscht habe ich die weil für den 140kg Mann zu weich. Ebenso wurden die Federbeine gegen die HD Ausführung getauscht.
Gruß Hans-Jürgen
 
Hallo Hans-Jürgen,
danke für die Info.
Deine Gabelfedern hatten genau 4,00 und nicht 4,10 oder 4.15 ?
Danke und Grüße
Holger
 
Hallo Hans-Jürgen,
danke für die Info.
Deine Gabelfedern hatten genau 4,00 und nicht 4,10 oder 4.15 ?
Danke und Grüße
Holger


Holger,
zufällig genau 4,00mm. Aber Erbsenzählerei bringt nix wenn die EN 10270-3 Grenzwerte vorgibt die bei 4mm Federstahldraht -0,025mm und + 0,1mm liegen.

Gruß Hans-Jürgen