Hallo zusammen
Vielen Dank für die Infos. Detlev, deine Varriante scheint mir grundsätzlich am plausibelsten zu sein. Allerdings habe ich bereits ein zusätzliches Massekabel, dass von einer der Befestigungsschrauben des Zündsteuergerätes zum Motorgehäuse führt. Auf jeden Fall ist die Karre (R100R) heute ohne das Kabel problemlos angesprungen und läuft auch perfekt.
Ich habe allerdings ein neues Problem;
Ich habe in den Winterwochen eine VDO Öldruckanzeige montiert. Sie besteht aus einem Geber mit zwei Anschlüssen (einer für die Anzeige und einer für die Öldruckleuchte) und einer Anzeige mit Beleuchtung. Die Uhr habe ich gebraucht in der Bucht besorgt. Der geber ist neu. Den Geber habe ich mit Schlauch neben die Batterie verlegt. (War deutlich billiger und ach eleganter als so ein klobiges Winkelstück von VDO, mit dessen Hilfe man den Geber direkt am Anschluss hinter dem linken Zylinder verschrauben kann.)
Sobald ich die Zündung einschalte, schlägt die Uhr sofort bis Maximum aus (10 bar). Auch nach dem Starten bleibt die Anzeige auf Maximum. Die Öldruckleuchte funktioniert gar nicht. Zuerst habe ich angenommen, dass ich die beiden Kabel am Geber vertauscht habe. Ist aber nicht der Fall. Wenn ich das Kabel für die Öldruckleuchte am Geber löse und gegen Masse drücke, geht die Leuchte an, soll sie auch. Das bedeutet, dass die Verkabelung ok ist. Wenn ich das Geberkabel für die Druckanzeige gegen Masse halte, geht die Anzeige auf Null, egal ob der Motor läft oder nicht. Die Beleuchtung der Anzeige funkioniert problemlos.
Ich vermute, dass entweder die Anzeige oder der Geber defekt ist.
Kann mir einer sagen, wie ich die Dinger überprüfen kann? Es sind original VDO-Teile. Ich verfüge nur über ein popeliges Messgerät von Louis. Man kann Volt, Ampere und Ohm in verschiedenen Empfindlichkeiten nachmessen, das hat für meine Belange immer gelangt.
Gruß aus Ostbelgien
60hotte