desmonocke

Stammgast
Hallo,
ist das Anschlusskabel für den mechanischen Bremslichtschalter der /7- Vorderradbremse nicht als Ersatzteil erhältlich? Wie müsste das aussehen, wenn man es selbst herstellen würde und wo schließt man das am besten an?
Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus, ich kenne zwei verschiedene Typen der Bremslichtschalter, einer mit gestecktem Kabel und einer mit fest montiertem Kabel. Möglicherweise wurde da während der Produktion was geändert. Passen tun sie beide.
 
Hallo Detlev,
mir wurde heute ein Bremslichtschalter mit festem Kabel geliefert. Der passt leider nicht, da 8er Gewinde. Bei mir geht nur 6mm. Schalter wird zurück genommen. Dafür bekomme ich einen ohne Kabel geliefert. Da soll ich mir ein Kabel dazu basteln. Deshalb auch meine Frage.
Gruß
Klaus
 
Uii, mit 6mm Gewinde ist mir so ein Teil noch nicht unter gekommen. Dann löte doch einfach zwei Kabel an, Schrumpfschlauch drüber und fertig!
 
Hallo Detlev,
vielleicht liege ich falsch, aber das Gewinde in der Handbremsarmatur hat 6mm! Dort muss ich den Schalter einschrauben.
Klaus
 
Hallo Klaus,

ist es dieser Schalter? Der taugt sowieso nichts ist von den K Modellen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020243schalter.JPG
    P1020243schalter.JPG
    60,9 KB · Aufrufe: 64
Hallo Walter,
ich habe den Schalter noch nicht, der wird mir erst zugeschickt. Der den ich habe und den ich zurück geben kann, hat ein 8mm Gewinde zur Bremsarmatur.
Gruß
Klaus
 
Du könntest den Klaus aber auch mal ein bisschen aufmuntern... :D

Hallo Klaus,

die K Schalter neigen zum Verdrecken. Sind etwas einfach gebaut und habe K Preise. Gesäubert laufen sie dann weiter. Für den Schalter habe ich noch ein extra Werkzeug gebaut sonst bekommt man ihn an der K nicht raus.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
ich wollte eigentlich wissen, ob es das Anschlusskabel der alten /7-Bremslichtschalter (ETK 61311244070) als Ersatzteil gibt und wie bzw. wo man es anschließt. Desweiteren wie so ein Kabel auszusehen hat wenn man es selbst herstellen muss.
Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso _mechanischer_ Bremslichtschalter??????

Moin zusammen!
Meine R 75/7 hat einen hydraulischen Bremslichtschalter, der am Hauptbremszylinder unter dem Tank zu Hause ist.
Gab´s da bei den /7ern Unterschiede?

Habe die Ehre!
Jochen
 
Hallo Jochen,
ich möchte Stahlflex-Bremsleitungen direkt zu den Sätteln verlegen und kann deshalb den hydraulischen Schalter unter dem Tank nicht brauchen, bestenfalls als Anschlussmöglichkeit für das Kabel des mechanischen Schalters, wenn das überhaupt geht.
Gruß
Klaus
 
Hallo Walter,
ich wollte eigentlich wissen, ob es das Anschlusskabel der alten /7-Bremslichtschalter (ETK 61311244070) als Ersatzteil gibt und wie bzw. wo man es anschließt. Desweiteren wie so ein Kabel auszusehen hat wenn man es selbst herstellen muss.

Hallo Klaus,

das Kabel ist immer am Bremslichtschalter dabei.

Gruß
Walter
 
das Kabel ist immer am Bremslichtschalter dabei.

Dann sollte ich den Händler/Lieferanten wechseln, obwohl der kompetent sein sollte.
Klaus
 
Hallo Klaus,

ich habe noch einmal im ETK nachgesehen. Bei der K ist das Kabel dabei 61311459569 bei der /7 ist der Schalter und die Kappe einzeln. Kein Kabel, muß demnach am Kabelbaum sein. Die Griffteile sind die gleichen. Habe ein K Schalter im aufgeräumten Keller gefunden. Das Gewinde ist M8x1.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32014schalter.jpg
    SNV32014schalter.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 25
Hallo Walter,
ein ähnlicher Schalter mit Kabel wurde mir zugeschickt. Dürfte allerdings von der R sein. Hat auch ein M 8 Gewinde und passt somit nicht an meine Armatur.
Klaus
 
Hallo Klaus,

es gibt noch einen Lenkerschalter mit 6mm Aufnahme ohne Gewinde. Wurde so viel ich weiß nur in der Kupplung verbaut.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32015schalter1.jpg
    SNV32015schalter1.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 20
Hallo Klaus,

Es gibt 2 Kabelsätze Bremslichtschalter vorn, bis 9/80 und ab 9/80. Darin liegt die Erklärung, daß an den R Bremslichtschaltern keine Kabel sind.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
ich benötige jedenfalls einen Schalter mit 6mm-Gewinde. Mal sehen, wie der aussieht, der mir noch zugeschickt wird. Sollte der auch nicht passen, gibt es bestimmt Alternativen. Einen Schalter mit M 6 habe ich schon bein Stein Dinse gefunden. Ist u.a. für die LM 4, allerdings auch ohne Kabel.
Klaus
 
Hallo,
habe heute den mechanischen Bremslichtschalter, übrigens von Magura (steht jedenfalls drauf), erhalten. An diesem befinden sich zwei Anschlüsse für Kabelschuhe. Er passt.
An dem anderen Schalter, den ich zurück geschickt habe und der von der R 100 R war, muss das auch so gewesen sein, aber mit dem Kabel verschweißt. Am anderen Ende waren 2 Kabel sichtbar, die beide auf einen einzelnen Kabelschuh geklemmt sind. Kann mir jemand erklären wie sich das verhält und ob ich dann meinen Schalter auch so bestücken muss? Wo sollte ich den dann elektrisch verbinden?
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Gruß
Klaus