Ulf

Aktiv
Moin,

Hofe und ich haben uns eine kleine (Werkzeug-) Box für die Q ausgedacht.
Hofe hat sie zudem auch noch (aus eloxiertem Alu 2.0mm) auf’s Feinste passend hergestellt :applaus:.

Die Box kommt zum Einsatz, wenn im serienmäßigen Batteriekasten plötzlich Platz ist, weil ein gegenüber der Serienbatterie erheblich kleineres (und leichteres) Kraftpaket in Reinblei-Zinn- (z.B. ‚Hawker PC 680’) oder Blei-Gel-Konstruktion (‚Long WP18-12’) als elektrischer Speicher dient.

Die Box wird, zusammen mit der Batterie, durch die seriellen Batterieriemen in ihrer Lage gesichert.

Ich nutze die Box, um die kleinere Batterie in ihrer Lage zu fixieren und um die Rolle mit dem serienmäßigen Werkzeugsatz samt meinen Ergänzungen unterzubringen.

An ihre obere Abkantung greifend, kann die Box mitsamt Inhalt in den Batteriehalter hinein gestellt werden.

Auf diese Art könnte sie bei Bedarf auch heraus genommen werden.

Aber wenn es keinen Bedarf gibt (schließlich steht sie in einem Zweiventiler ;)): die Box sieht eingebaut auch gut aus.


Beste Grüße. Ulf
 

Anhänge

  • box 1.jpg
    box 1.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 917
  • box 2.jpg
    box 2.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 840
  • box 3.jpg
    box 3.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 927
  • box 4.jpg
    box 4.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 879
  • box 5.jpg
    box 5.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 892
  • box 6.jpg
    box 6.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 865
Hallo Ulf, hallo Ralf,

tolle idee!

Ich habe mir so eine Box schon vor Jahren zurecht gedengelt und gepoppt. ;;-)
Von der Zahnbürste , Kerzen, Sicherungen........

441774258_bfVMw-L.jpg


Für eine professionelle Ausführung könnte ich mich trotzdem erwärmen. ;-JJJ
 
Wer nimmt die Bestellung entgegen? Ulf ? Hofe ? Ja ? Nee?

1 x für Hobbel bitte........bitte bittööööö
 
Danke Für den Bericht, Ulf :wink1:

Original von Hobbel
Wer nimmt die Bestellung entgegen?

Bitte per PN, mit den üblichen drei "F": Fristlos, formlos, fruchtlos :D

Eine hab ich noch hier stehen, da ist zu Fotozwecken die Schutzfolie schon abgezogen.
Neue gibts erst nächstes Jahr.

3-2-1... :D
 
Lieber Hobbel,

das wird jetzt aber eng, zwischen Wunschzettel und Bescherung ;):

Hofe ist die richtige Adresse, für Beiträge zum Gabentisch '09 :D . ('hergebrannt' von Hofe, sagt man das nicht so? :schadel: )

An dieser Stelle auch Dir: schöne Feiertage und alles Gute für die neue Saison :wink1:. Ulf
 
Hi,

klitzekleine Anmerkung gestattet?:

Die offene Seite würde ich vielleicht noch bis zur halben Höhe hochziehen.
Je nach Kleinkram kullert einem beim Reinstecken sonnst das Gedöns über die Hand zurück in die Freiheit.

Nix für Ungut ::-))
 
Danke für den Bericht Ulf,

so´n Teil hatte ich schon lange vor Augen und immer nach was geeignetem gesucht, was man umstricken kann. Hat sich ja nun erledigt.
:applaus:
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch mein Lieber. ;-JJJ

Freue mich schon auf die neue Saison A%!
 
Original von Pjotl
klitzekleine Anmerkung gestattet?:
Immer ;)

Die offene Seite würde ich vielleicht noch bis zur halben Höhe hochziehen.
Je nach Kleinkram kullert einem beim Reinstecken sonnst das Gedöns über die Hand zurück in die Freiheit.
Das ist abkanttechnisch begrenzt, bei dieser Breite müssten ca. 60mm machbar sein.

Im Moment denke ich über eine komplett geschlossene Box nach, die sich nach entnehmen aufklappen lässt. Tupperware lässt grüßen :D
Mal sehen, ob mir über die Feiertage was einfällt, was sich umsetzen lässt.

Nix für Ungut ::-))
;-JJJ
 
Original von Hofe

Im Moment denke ich über eine komplett geschlossene Box nach, die sich nach entnehmen aufklappen lässt. Tupperware lässt grüßen :D
Mal sehen, ob mir über die Feiertage was einfällt, was sich umsetzen lässt.

;-JJJ

Wenn du jemanden brauchst, der das testet dann sag bescheid.

Das war vorhin auch mein Gedanke. Hatte mir aber eine PN verkniffen - ich wusste warum ... :sack:
 
Man sollte mal einen "Schmalbatteriefred" aufmachen.
Bin ich etwa der Einzige, der noch so einen Klotz im Batteriekasten hat?
 
Original von Pjotl
klitzekleine Anmerkung gestattet?

Hallo Peter,

dafür ist der Laden doch da, oder ? ;)

Original von Pjotl
Die offene Seite würde ich vielleicht noch bis zur halben Höhe hochziehen.
Je nach Kleinkram kullert einem beim Reinstecken sonst das Gedöns über die Hand zurück in die Freiheit.

Wohl wahr.

Ich wollte nur maximalen Platz für das in der Rolle quasi vorfixierte Werkzeug haben.

'Gedöns' braucht natürlich mehr (seitliche) Führung (würde auch Herr G.'Acker' Schröder genau so sehen :D).

Beste Grüße aus der Altkanzlerstadt. Ulf
 
Da habt ihr euch ja was schönes ausgedacht. :applaus:
Passt das auch 1:1 in den Kasten von /5 bis /7 ?
 
/5 bin ich mir nicht sicher, /6 und /7 ja!


Bei meinen Mopetten ist da allerdings kein Platz, ich habe da den ultimativen Motorgehäuseentlüftungssabberauffangbehälter, natürlich auch made bei Hofe. ;-JJJ
 
Hallo,

in der /5 paßt nicht außer der kleinen Batterie. Der Radstand ist ja kürzer und mit langen Radstand wurde nur das Schutzblech versetzt nach hinten. Es geht hier immer nur um die Differenz von großer Batterie zur kleinen Batterie.

Gruß
Walter
 
Hallo,

bin auch schon am überlegen, auf Gelbatterie umzurüsten!

Hätte also auch Interesse, wenn die Box für eine /7 passt.

Gruß Udo
 
Original von Euklid55
Hallo,

in der /5 paßt nicht außer der kleinen Batterie. Der Radstand ist ja kürzer und mit langen Radstand wurde nur das Schutzblech versetzt nach hinten. Es geht hier immer nur um die Differenz von großer Batterie zur kleinen Batterie.

Gruß
Walter

/5 gabs ab Mitte 1972 auch mit Langschwinge und größerer Batterie.
 
Mir schwebt folgendes vor:
 

Anhänge

  • PC260047.jpg
    PC260047.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 490
  • PC260048.jpg
    PC260048.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 490
Original von detlev
In meine 74er /5 (Auslaufmodell, Langschwinge) passte nur ne kleine Batterie.

Man kann mit etwas handwerklichem Geschick -das hier ja jeder hat- in der /5 den Batterieträger ab /6
applizieren, vorausgesetzt es ist eine Langschwinge.
 
Moin,

hoffe ihr seid gut im Jahr 2009 angekommen.

Hofe, das läuft glaube ich wieder auf eine Sammelbestellung hinaus.
Ich wäre in dem Fall auch wieder ein Kandidat. :applaus:
 
Servus beieinander, und ein gutes Neues!!!

Sollte man mal wieder ewähnen, wie herrlich es ist, in diesem Forum unterwegs zu sein?

Wie lang hat das jetzt gedauert von der ersten Idee bis zur Planung des Serienanlaufs?

Geil!!!
 
Original von dreiradbertl
Wie lang hat das jetzt gedauert von der ersten Idee bis zur Planung des Serienanlaufs?
Am 15.12. kam Ulfs Anfrage per Mail, am 18. ging das Päckchen zur Post.
Wo ein Wille ist... ;)

Edit: Es war aber auch schon anders: Tobi hat gut drei Monate auf seine Auspuffreparatur gewartet :&&&:
 
[/quote]
/5 gabs ab Mitte 1972 auch mit Langschwinge und größerer Batterie.[/quote]

Hallo Benno!

Die /5 hat es nie mit einer größeren Batterie gegeben.

Die Batteriehaltebleche ( 2 Stück ) waren von 69 - 73 gleich.

Umbau auf größere Batterien war bis zum Erscheinen der /6 Reihe nur

in Eigenregie möglich. Danach konnte man den Batteriekasten der /6

in /5 Langschwingenmodelle einbauen.

Gruß aus Bayern

Max
 
Udo, wie schaffst Du es, eine umgekehrte Perspektive zu "fotografieren"?
Die Dosen werden nach hinten breiter! :sabbel: