Ulf
Aktiv
Moin,
Hofe und ich haben uns eine kleine (Werkzeug-) Box für die Q ausgedacht.
Hofe hat sie zudem auch noch (aus eloxiertem Alu 2.0mm) auf’s Feinste passend hergestellt
.
Die Box kommt zum Einsatz, wenn im serienmäßigen Batteriekasten plötzlich Platz ist, weil ein gegenüber der Serienbatterie erheblich kleineres (und leichteres) Kraftpaket in Reinblei-Zinn- (z.B. ‚Hawker PC 680’) oder Blei-Gel-Konstruktion (‚Long WP18-12’) als elektrischer Speicher dient.
Die Box wird, zusammen mit der Batterie, durch die seriellen Batterieriemen in ihrer Lage gesichert.
Ich nutze die Box, um die kleinere Batterie in ihrer Lage zu fixieren und um die Rolle mit dem serienmäßigen Werkzeugsatz samt meinen Ergänzungen unterzubringen.
An ihre obere Abkantung greifend, kann die Box mitsamt Inhalt in den Batteriehalter hinein gestellt werden.
Auf diese Art könnte sie bei Bedarf auch heraus genommen werden.
Aber wenn es keinen Bedarf gibt (schließlich steht sie in einem Zweiventiler
): die Box sieht eingebaut auch gut aus.
Beste Grüße. Ulf
Hofe und ich haben uns eine kleine (Werkzeug-) Box für die Q ausgedacht.
Hofe hat sie zudem auch noch (aus eloxiertem Alu 2.0mm) auf’s Feinste passend hergestellt

Die Box kommt zum Einsatz, wenn im serienmäßigen Batteriekasten plötzlich Platz ist, weil ein gegenüber der Serienbatterie erheblich kleineres (und leichteres) Kraftpaket in Reinblei-Zinn- (z.B. ‚Hawker PC 680’) oder Blei-Gel-Konstruktion (‚Long WP18-12’) als elektrischer Speicher dient.
Die Box wird, zusammen mit der Batterie, durch die seriellen Batterieriemen in ihrer Lage gesichert.
Ich nutze die Box, um die kleinere Batterie in ihrer Lage zu fixieren und um die Rolle mit dem serienmäßigen Werkzeugsatz samt meinen Ergänzungen unterzubringen.
An ihre obere Abkantung greifend, kann die Box mitsamt Inhalt in den Batteriehalter hinein gestellt werden.
Auf diese Art könnte sie bei Bedarf auch heraus genommen werden.
Aber wenn es keinen Bedarf gibt (schließlich steht sie in einem Zweiventiler

Beste Grüße. Ulf