Wenn ich dagewesen wäre, ich hätte die


auf den ersten Platz gewählt. (äh, sofern sie überhaupt zur Wahl stand)

Hohlenfels0013.JPG
[/url][/IMG]

Kann mir jetzt aber bitte einer sagen, was das für ein Modell ist?

Hatts die damals genauso auch straßenzugelassen gegeben? Mit der braven R50-Optik hat sie ja nicht allzuviel gemeinsam.
 
Original von thomas1301

Kann mir jetzt aber bitte einer sagen, was das für ein Modell ist?

Hatts die damals genauso auch straßenzugelassen gegeben? Mit der braven R50-Optik hat sie ja nicht allzuviel gemeinsam.


`moin,

...nee, nix R50.

ein wunderschöner fallert-umbau einer R67.
ist bei den boxerkunst-ausfahrten flott dabei und nur das fahrwerk sagt dem jörg wann es flott genug ist....

frag `mal unseren "JÖLO", der weiß alles über dieses schätzchen...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • zeichnung.jpg
    zeichnung.jpg
    7,2 KB · Aufrufe: 200
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 189
Moin Thomas,
das ist das Krad von Jolö, soweit ich es behalten habe, ist das eine R 67, und der ehemalige Renner von Werner Fallert, als Jörg das Moped gekauft hat, war die Bedingung die Strassenzulassung, also wurde es StvZO umgebaut!
Bei meiner Bewertung zum Boxerkunstkontest war das gute Stück auch meine erste Wahl!

Gruß Volker
 
Hallo Volker,

da hast Du schon recht, es ist ein wunderschönes Stück. Doch selten habe ich ein schwarzes Loch gesehen in dem so viel Geld verschwinden kann. Der Motor ist aufgeblasen das Lapitzke Angst bekommen würde.
Ohne den Verstand von Jörg hätten alle Schrauber, die ihre Finger an dem Teil hatten, keinen Erfolg verzeichnen können. Nur zusammen haben Fallert und drumrum das Teil mit Jörgs sauer verdientem Geld auf die Strasse bekommen. Seine Managertalente haben die richtigen Mechaniker auf die Matte gerufen.
Was den Boxerkunstwettbewerb betrifft war sie wohl eine Konkurentin für Wilfrieds Renner mit nur einer fehlenden Stimme. Alles in Allem sind die alten Rollenlager BMW's NOCH nicht so stark vertreten. Mir persönlich fehlt das Vertrauen in diese Technik, obwohl ich schon Stunden hinter dieser Maschine verbracht habe. Als Jörg vor 3 Jahren dieses Projekt angegangen ist, habe ich gedacht der spinnt. Er hat mir damit den Weg zu noch älteren BMW's geebnet, dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ich wünsche mir das dieses Gerät nie mehr eine Werkstatt sieht und Lapitzke der Einzige bleibt mit abgesprengtem Zylinder.
 
Original von boxerkunst
Hallo Volker,

Alles in Allem sind die alten Rollenlager BMW's NOCH nicht so stark vertreten. Mir persönlich fehlt das Vertrauen in diese Technik, obwohl ich schon Stunden hinter dieser Maschine verbracht habe.

Obs nur das fehlende Vertrauen ist? Schau doch mal, was so ein Teil in der Anschaffung schon kostet. Wenn ich dann noch die Ausgaben für einen passenden Umbau (an sich ja schon ein Frevel) dazurechne, weiß ich nicht, ob ich mir danach noch mein Häuschen leisten könnte...