Alex M.

Aktiv
In den letzten Tagen fertig gestellt: Der R80 Cafe Racer!

Eine ursprünglich dafür gekaufte R80RT wurde nicht geopfert. Sie steht mittlerweile in einem sehr guten Originalzustand bei den anderen Motorrädern in der Garage.

Der R80 Cafe Racer wurde erstellt aus einer 1986er R80 mit 78.000km, Fallert Motor, jeder Menge Dellen im Tank und dank der "speziellen" Ölwanne war die Maschine eine echte Ölsardine.

Ich habe den Umbau im November letzten Jahres begonnen und wurde durch den Pulverbeschichter sowie durch einen Folgeschaden (Ölpumpe) durch Pitting (Stößelbecher und Nockenwelle) etwa 3 Monate aufgehalten.

Die Maschine ist genau so geworden, wie ICH sie mir vorgestellt hatte. Zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten … ;o)

Viele Teile stammen von Sport Evolution. Dazu gehören Fahrwerk, Heckrahmen, Kennzeichenhalter, Batteriekasten und Stummellenker. Die restlichen Teile stammen von den üblichen Verdächtigen.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Tatsache, dass ohne dieses Forum, die Maschine niemals so gut geworden wäre. Vielen Dank dafür!

Hier nun einige Fotos:
 

Anhänge

  • IMG_7669.jpg
    IMG_7669.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 273
  • IMG_8992.JPG
    IMG_8992.JPG
    241,9 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_8976.JPG
    IMG_8976.JPG
    162,6 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_8773.JPG
    IMG_8773.JPG
    252 KB · Aufrufe: 245
  • IMG_8946.JPG
    IMG_8946.JPG
    201,2 KB · Aufrufe: 245
  • IMG_9251.JPG
    IMG_9251.JPG
    192,5 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_9026.JPG
    IMG_9026.JPG
    191,2 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_9294.JPG
    IMG_9294.JPG
    275,8 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_9306.JPG
    IMG_9306.JPG
    235,9 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_E8785.JPG
    IMG_E8785.JPG
    266,4 KB · Aufrufe: 230
  • IMG_0971.JPG
    IMG_0971.JPG
    251,4 KB · Aufrufe: 461
  • IMG_0970.JPG
    IMG_0970.JPG
    243,2 KB · Aufrufe: 318
  • IMG_0903.jpg
    IMG_0903.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_E0748.jpg
    IMG_E0748.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 264
  • IMG_E0263.jpg
    IMG_E0263.jpg
    168 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_0972.jpg
    IMG_0972.jpg
    204 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_0974.jpg
    IMG_0974.jpg
    171 KB · Aufrufe: 382
  • IMG_0975.jpg
    IMG_0975.jpg
    188 KB · Aufrufe: 294
Zuletzt bearbeitet:
Abend Alex,

zuerst eine Frage hast du das Cartridge-System von Sportevolution verbaut?

Grundsätzlich mal finde ich Cafemühlen nicht so toll, aaabber deine gefällt mir dann in manchen Detail-Lösungen doch sehr gut z.b. die geschwärzten Zylinder mit den silbernen Rippen oder das Instrument, die obere Gabelbrücke wirkt sehr aufgeräumt.
Trotz des Umbaus erkennt man das Basisfahrzeug noch sehr gut.

Noch eine Frage warum hast du den HAG silbern gelassen?

Und etwas mehr gelb hätte ich genommen oder die Felgenkannten auch silber, wie an den letzten Sondermodellen der RT/RS.

Aber du schrubbst ja schon: Die Maschine ist genau so geworden, wie ICH sie mir vorgestellt hatte. Zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten … ;)

Wünsche viel Vergnügen mit dem Teil :bitte:
Gruß Ingo
 
Hallo Ingo!
Ja, das Fahrwerk ist komplett von Sport Evolution. Und warum das HAG silbern geblieben ist .... ? Dafür gibt es keinen wirklichen Grund. Solche Dinge entstehen beim Machen ;)

Gruss
Alex
 
Gefällt mir sehr gut. Die Sachen von SE sind schon echt klasse. Fährst Du mit dem kleinen Akku einen Bosch Anlasser?

meinen Motor hab ich auch geschwärzt, ist allerdings nicht so akribisch geschliffen worden wie Deiner.
Gruß
Bobber
 

Anhänge

  • 9E5A2120-9DAD-4320-822D-7DB531963D0E.jpg
    9E5A2120-9DAD-4320-822D-7DB531963D0E.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 142
Ja, da ist der kleine Akku mit dem Bosch Anlasser drin. Funktioniert bisher problemlos.

Gruss Alex
 
)(-: schönes Krad..., herzlichen Glückwunsch.
Eine Frage, wie hast du das mit den Spiegeln gelöst, bei mir schlagen die am Tank an. Hast dumden Lenkanschlag drin gelassen?
 
)(-: schönes Krad..., herzlichen Glückwunsch.
Eine Frage, wie hast du das mit den Spiegeln gelöst, bei mir schlagen die am Tank an. Hast dumden Lenkanschlag drin gelassen?


Hallo Oliver,
ich habe am Lenkanschlag nichts verändert. Vermutlich liegt es an der Position des Stummellenkers in Verbindung mit den Spiegeln. Verbaut habe ich die LSL Stummel und die Highsider Spiegel.

Gruss Alex
 
Ich habe wochenlang den gesamten Motorblock erst einmal geschliffen, bis kein Guss mehr zu erkennen war. Erst danach habe ich mit RH Lack grundiert und lackiert :gfreu:

Um dann die Details wieder raus zu holen.

IMG_4013.jpg

IMG_4003.jpg

Mehr Bilder hier: https://www.instagram.com/rubbercowmotors/



Gefällt mir sehr gut. Die Sachen von SE sind schon echt klasse. Fährst Du mit dem kleinen Akku einen Bosch Anlasser?

meinen Motor hab ich auch geschwärzt, ist allerdings nicht so akribisch geschliffen worden wie Deiner.
Gruß
Bobber
 
Und ich habe versäumt zu erwähnen:

Großartige Arbeit, Alex! Mir gefällt die Maschine. :P
Und das Detail mit den gold abgesetzten "Speichen" ist sehr schön.
Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Kai!

Bin dem Link gefolgt und muss sagen, echt tolle Fotos. Sehr guter Stil!! Mir gefallen die Anlasserhaube mit den Löchern und die Fender (Sunburst Lackierung) sehr gut. In dem Motor steckt vermutlich endlos viel Arbeit.

Gruß Alex
 
Danke Alex. Und ja, endlos. Bzw., ich bin fertig, seit diesem Wochenende.

Ich weiss, was Du selber da rein gesteckt hast. Hut ab für so viel Geduld! )(-:

Wenn alles gut läuft, dann kommen schon am nächsten Wochenende Bilder vom gesamten Motor im finalen Zustand. Ich habe zwar schon welche, die gefallen mir aber nicht. :kue:

Und was mir nicht gefällt, wird nicht gepostet.
Lieber Gruß
Kai
 
Glückwunsch, gefällt mir gut...

erinnert mich an mein Lieblingsdesign aus den 70ern
- JPS Lotus /Emerson Fittipaldi -

Viel Spaß damit!

Gruß - Thomas
 
Das Teil weiß zu gefallen. Ähnlich wird wohl mein Umbau auch.:gfreu:

Nicht böse sein, aber da musst Du dich noch ein wenig sehr viel anstrengen bis Du das hier gezeigte erreichst, bei der Optik und der Qualität.
Die hier ist richtig schön und auch schön gemacht, Deine braucht noch ein wenig. Sorry für offtopic
Gruss Jürgen
 
Ich finde das Gerät sehr schön. War garantier ne Menge Arbeit!
Einzig die hängenden Spiegel mag ich nicht. Habe noch nie verstanden wozu das gut sein soll, aber wenn Du damit klarkommst ist ja alles OK.
Dir fehlt jetzt nur noch ein kleines Täschchen an der Seite, wo Du den Ständerstein reintun kannst... :pfeif:


Christian
 
Whow, sehr schönes Gerät. Kompliment. Alles in der richtigen Proportion und die geschliffenen Kanten an den geschwärzten Teilen sehen immer super aus, wenn es wie hier richtig gut gemacht ist. Was sind das für Auspufftüten?

Gruß Süde
 
Danke Euch für die positiven Rückmeldungen!
Die Endtöpfe sind von Hattech. Model Gunball. Super Klang und sehr schön verarbeitet. Die Halterung wurde für den Umbau angepasst, da ich die Fußrastenhalter "gekürzt" habe.

Gruß Alex