magnus

Aktiv
... und ich hab's unter Elektrik geschrieben, was hoffentlich auch stimmt.

Ich habe neulich mein Zündschloss bisschen geölt mit einem Tropfen Ballistol und dabei mehrfach den Schlüssel gedreht. Irgendwann - zufällig und nicht wirklich wiederholbar - höre ich mit Einschalten der Zündung so eine Art Mini-Zündung aus einem Zylinder. Puff - und das war's dann auch schon. Da scheint irgendwie im Moment der Einschaltens ausreichend Strom an ungewöhnlicher Stelle generiert zu werden, um per Kerze die restlichen Gase abzufackeln, die im Brennraum stehen.

Heute hatte ich das wieder. Zündung an, leises Puffen. Sonst läuft alles völlig normal. Ich bin mir dabei fast sicher, dass es nur auf einem Zylinder pufft.

Gedanken drüber machen? Kann's am geölten Zündschloss liegen, dass da irgendwelche geheimnisvollen Ströme wandern? Oder einfach abhaken unter Mystic-Mysterium...?

Gruß und nutzt das Wetter,

Magnus
 
Macht meine auch. Aber ich dachte beim Ausschalten. :nixw: Und, klar, nur auf einem Zylinder. Im anderen ist ja nix Zündendes drin. :---)
 
Original von magnus
... und ich hab's unter Elektrik geschrieben, was hoffentlich auch stimmt.

Ich habe neulich mein Zündschloss bisschen geölt mit einem Tropfen Ballistol und dabei mehrfach den Schlüssel gedreht. Irgendwann - zufällig und nicht wirklich wiederholbar - höre ich mit Einschalten der Zündung so eine Art Mini-Zündung aus einem Zylinder. Puff - und das war's dann auch schon. Da scheint irgendwie im Moment der Einschaltens ausreichend Strom an ungewöhnlicher Stelle generiert zu werden, um per Kerze die restlichen Gase abzufackeln, die im Brennraum stehen.

Heute hatte ich das wieder. Zündung an, leises Puffen. Sonst läuft alles völlig normal. Ich bin mir dabei fast sicher, dass es nur auf einem Zylinder pufft.

Gedanken drüber machen? Kann's am geölten Zündschloss liegen, dass da irgendwelche geheimnisvollen Ströme wandern? Oder einfach abhaken unter Mystic-Mysterium...?

Gruß und nutzt das Wetter,

Magnus

Kenn ich. Meine RS pufft auch (manchmal)
 
Bin hiermit beruhigt, vor allem Hofes Interpretation überzeugt mich sofort, blind und nachhaltig. Nach dem Gesang der Wale kommt jetzt das Gepuffe der Kühe. :applaus:

Heut Nacht leg ich mich mal in die Garage und lausche.
Springt wahrscheinlich um zwei das Garagenradio an, und dann weiß ich: Jetzt hat'se grad keinen zum Puffen gefunden...

So. Ahoi und Puff!

Magnuff
 
Meine Kuh hat noch nie gepufft ...

Aber ich mache mir gerade Gedanken über Rechtschreibung. Was hier läuft, ist ja sozusagen ein Puffred; so jedenfalls bei mir als sturem Alt-Rechtschreiber. Reformiert wäre es ein Pufffred. Puff-Fred gilt nicht; das ist feige gemogelt.

Ach ja, ich habe tatsächlich erst 1/8 schwäbischen Landwein intus ... :rotwein:
 
Eine ganz logische Erklärung: Zündung an, Spule wird geladen, Steuergerät erreicht die Abschaltzeit und schaltet ab. In dem Moment entsteht an der Kerze ein Funke, weil durch das abschalten des Primärstromes die Energie in der Spule über den Sekundärkreis abfliesst. Ist jetzt noch ein zündfähiges Gemisch im Brennraum, macht es "Puff"!
@ Fritz: Puff-Fred, ist das eine Kiez-Grösse? :D
 
Original von Luggi
Man sollte das mal aufnehmen und einer anderen Q vorspielen.....:lautlachen1:


Oder vielleichtper Sattelitt in den Weltraum puffen, wer weiß was da für ne Antwort kommt .......

Vieleicht ein kleines grünes Männchen auf ner Q der uns ein Ticket für unnötiges rumpuffen giebt..... :&&&:

Gruß
Christian
vom Sofa , nicht aus dem puff, sowas ist Norwegen verboten...
 
Original von hubi
Eine ganz logische Erklärung: Zündung an, Spule wird geladen, Steuergerät erreicht die Abschaltzeit und schaltet ab. In dem Moment entsteht an der Kerze ein Funke, weil durch das abschalten des Primärstromes die Energie in der Spule über den Sekundärkreis abfliesst. Ist jetzt noch ein zündfähiges Gemisch im Brennraum, macht es "Puff"!
@ Fritz: Puff-Fred, ist das eine Kiez-Grösse? :D

ach mensch, Hubi, du nimmst dem Fred hier das Geheimnisvolle ;)
 
Original von Fritz
Aber ich mache mir gerade Gedanken über Rechtschreibung. Was hier läuft, ist ja sozusagen ein Puffred; so jedenfalls bei mir als sturem Alt-Rechtschreiber. Reformiert wäre es ein Pufffred. Puff-Fred gilt nicht; das ist feige gemogelt.
Nu mal ohne vorher zur Sicherheit nachzuschlagen:
M.W. war die alte Regel, dass die drei betreffenden Buchstaben geschrieben werden, wenn ihnen ein Konsonant folgt.
Nach der neuen Regel werden immer alle drei geschrieben.
Pufffred (so sollte man übrigens niemand anreden) wird also nach wie vor mit drei f geschrieben, wie Pfeiffer.

Klugscheißmodus aus.
 
Original von Fritz
Meine Kuh hat noch nie gepufft ...

Aber ich mache mir gerade Gedanken über Rechtschreibung. Was hier läuft, ist ja sozusagen ein Puffred; so jedenfalls bei mir als sturem Alt-Rechtschreiber. Reformiert wäre es ein Pufffred. Puff-Fred gilt nicht; das ist feige gemogelt.

Ach ja, ich habe tatsächlich erst 1/8 schwäbischen Landwein intus ... :rotwein:

Ja mein lieber Fritz bei deiner Kuh kann nichts puffen weil da mehr Öl als zündfähiges Gas in den Zylindern ist. Ich kenn das weil ich auch schon die Ehre hatte hinterdirhergepufftzusein :sabbel:
 
Original von hubi
Eine ganz logische Erklärung: Zündung an, Spule wird geladen, Steuergerät erreicht die Abschaltzeit und schaltet ab. In dem Moment entsteht an der Kerze ein Funke, weil durch das abschalten des Primärstromes die Energie in der Spule über den Sekundärkreis abfliesst. Ist jetzt noch ein zündfähiges Gemisch im Brennraum, macht es "Puff"!
@ Fritz: Puff-Fred, ist das eine Kiez-Grösse? :D

Aha. Deshalb puffen also die Kontaktzündung der 60/6 und die SH der 90 /6 nicht.

Gibts nur bei Zündung mit Hallgeber?
 
Original von hubi
Eine ganz logische Erklärung: Zündung an, Spule wird geladen, Steuergerät erreicht die Abschaltzeit und schaltet ab. In dem Moment entsteht an der Kerze ein Funke, weil durch das abschalten des Primärstromes die Energie in der Spule über den Sekundärkreis abfliesst. Ist jetzt noch ein zündfähiges Gemisch im Brennraum, macht es "Puff"!
@ Fritz: Puff-Fred, ist das eine Kiez-Grösse? :D

Ah! Merci!
 
Protest Luggi !!
wenn Meine Söhne und ich auf Tour sind pufft es allenthalben - alles Kontaktgesteuerte Kühe und eine Kontaktlose alte Bol´dor!! :yeah:
Wir haben dann sozusagen einen Kontakthof von St. Pauli on Tour :aetsch: :D
Die Bolle hats noch nicht geschaft die Kühe zu bezirrzen :sabbel:
Hier gehts gleich wieder los ausm sonnigen ostfriesland - Matt
 
Hallo,

Ralf, jetzt bin ich ja total :schade: blamiert :schadel: ! Natürlich ist das richtig mit den Konsonanten und den Vokalen, also Pufffred oder z.B. Fetttröpfen, aber Schiffahrt. Zur Ehrenrettung: Hab' ich schon gewußt, aber vor lauter Puffen mich mit Begeisterung auf die Wortspielereien gestürzt :pfeif:


2V-Fredo: Wenn Du zu lange hinter mir herfährst, dann bist Du anschließend der "Öl-Fred" :D Neue Kolbenringe warten aber schon auf ihren Einbau.

Grüßle, Fritz (keinesfalls der "Puff-Fred"!).