potato-69

Aktiv
Guten Abend. Bei meinem Siebenrock-Scrambler rutscht die Kupplung beim ordentlichen Gasgeben durch. Was muss ich denn da alles bei einer Kupplungsrevision wechseln? Welche Teile?

Danke Dirk

IMG_6887.jpg
 
Was ist denn die Basis deines Umbaus? Ein 800 Motor? Wenn ja, hast du sie falsche Kupplungsfeder dein.

Hans
 
Danke. Wenn ich es richtig sehe, müsste ich bei mir die Teile 2 und 4 prüfen. Als das Getriebe mal draussen war, habe ich gesehen, dass da irgendein Teil von Siebenrock war. Ich muss das mal demontieren - laut Datenbank…

Grüsse Dirk
 
@potato-69
Man kann natürlich aus Allem eine Doktorarbeit machen.
Wenn die Kupplung rutscht und alles Andere in Ordnung ist (Schwungrad, Mitnehmerscheibe, Druckplatte, Kupplungsseilspiel,..) ist das Thema leicht eingegrenzt: Maximaler Anpreßdruck für das höhere Drehmoment!
Also die stärksten Federn einbauen und das "Ducati-Gefühl" genießen.
Gruß nach Bad Ragaz!
 
Hier, die ultimative Lösung:

DSC03884.jpg

Membranfeder für 4-Ventiler, Sinterscheibe. Nicht gerade billig, aber überzeugt! Die Kombination fahre ich im Gespann, ist gut zu dosieren, erfordert natürlich höhere Handkraft aber auch 400 Landstraßenkilometer sind kein Problem und ich bin sicherlich kein Kraftsportler.
 
Hier, die ultimative Lösung:

Anhang anzeigen 351659

Membranfeder für 4-Ventiler, Sinterscheibe. Nicht gerade billig, aber überzeugt! Die Kombination fahre ich im Gespann, ist gut zu dosieren, erfordert natürlich höhere Handkraft aber auch 400 Landstraßenkilometer sind kein Problem und ich bin sicherlich kein Kraftsportler.


Servus Peter,

Frage: warum 4V Feder + Sinterscheibe?

ich fahr nur die Sinterscheibe und will eigentlich nicht mehr Hand/Fingerkraft. Die Scheibe macht ihre Arbeit bei meinem 1070er.
VG
Max
 
Wobei unzählige 800er, die auf Siebenrock Powerkit umgebaut wurden, problemlos mit der Originalkupplung unterwegs sind.
Auch ich, 60 PS-Gespann, habe nach 175.000 km immer noch das Originalsetup von 1988 drin.
 
Hallo zusammen,
den Motor der R80GS mit der originalen kurzen Übersetzung hat Herr Breuer aus Lanzendorf überholt und verbaute beim PowerKit von Siebenrock die verstärkte Kupplung.
Keine Frage, ich habe seinerzeit mit Ihm gesprochen, wenn der Motor schon raus ist, die GS hatte schon >100Tkm drauf, also Kupplung komplett neu.
Welche Tellerfeder er verbaut hat weiß ich nicht, frage Ihn und berichte Euch.
Auf jeden Fall ist die Kupplung mit 2 Fingern zu bedienen, kein Vergleich zur /7.
Schönen Sonntagabend wünsche ich…
 
Vielen Dank für die ganzen Informationen. Ich warte mal noch ein paar Tage und dann bestelle ich die Teile. Ist ja bestes Wetter, um die Renovierung zu erledigen. Dirk
 
Servus Peter,

Frage: warum 4V Feder + Sinterscheibe?

ich fahr nur die Sinterscheibe und will eigentlich nicht mehr Hand/Fingerkraft. Die Scheibe macht ihre Arbeit bei meinem 1070er.
VG
Max

Hallo Max,

ganz einfach: Nicht, weil ich der Meinung bin, dass es unbedingt nötig ist, sondern weil ich die Teile auch anbiete und schon mehrmals verkauft habe. Da ist es immer von Vorteil, wenn man nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern auch mit persönlicher, praktischer Erfahrung beraten kann.