Bernd62

Aktiv
Hab mir diese Woche einen kleinen Traum erfüllt!
100% original in sehr gutem Zustand.
Gruß Bernd
 

Anhänge

  • 20180630_101828.jpg
    20180630_101828.jpg
    300,2 KB · Aufrufe: 460
  • 20180630_101817.jpg
    20180630_101817.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 439
  • 20180630_101731.jpg
    20180630_101731.jpg
    254 KB · Aufrufe: 384
  • 20180630_101740.jpg
    20180630_101740.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 376
Hi Bernd, sehr schön, viel Spaß damit!! Und lass dich von bald einsetzenden RT-Bashing nicht ärgern!!!

Gruß Lutz
 
Hallo Lutz
Das ist nicht meine erste RT.Da stehe ich drüber.
Ist ein tolles Motorrad.

Knapp 80000km gelaufen für 4500€.
Nicht ganz billig aber sie ist es wert.
Scheckheft bis 60000km.
Sie stand mehr oder weniger um die Ecke.
 
Bin letztes Jahr untreu geworden,und habe mir eine R 1150 GS gekauft.
Diese "modernen Dinger"sind einfach nicht meins.
Bin sie wieder ganz gut losgeworden,und froh wieder einen 2-Ventiler zu fahren.:hurra:
 
Gratulation

Wirklich ein schönes Moped. Behandle sie pfleglich und sie wird es Dir danken. Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir.
Zylinderkopfdeckel sind übrigens nicht original. Ab Werk waren eckige schwarze dran. Und die ganze Scheibe scheint mir auch eine andere zu sein. Aber wie ich schon schrub: Schönes Moped! :applaus:

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass sie nicht 100% Original ist, weißt Du ja jetzt :D

Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Classic-RT.:respekt:
Hab ja auch eine- und die ist, sagen wir mal, weitestgehend original :pfeif:
 
Antrag die letzten RT´s unter Artenschutz zu stellen!

Aber bitte, bitte nicht
kaputtbobbern oder zerscamblern oder vercaferacern!


Ich stelle hiermit den Antrag die letzten BMW R80 RT und R100RT unter Artenschutz zu stellen!


So Jungs, Feuer frei zur heißen Diskussion.:sabber:
 
Aber bitte, bitte nicht
kaputtbobbern oder zerscamblern oder vercaferacern!

Ich stelle hiermit den Antrag die letzten BMW R80 RT und R100RT unter Artenschutz zu stellen!
----------------------------------------------------------------------
Ich schliesse mich Willis Ausführungen an, sieht super aus, auch wenn nicht 100% Original.

Meine R100RS ist auch nicht 100% Original (Stahlflex Bremsleitungen) der DEKRA Mensch hat das tatsächlich in die Zulassung eingetragen.

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt.

Werner
 
Glückwunsch, schönes Krad!
Fahre seit dieser Saison auch RT und bin echt begeistert, hätte ich nie gedacht so entspannt zu cruisen.
Pflege den Block mal noch mit Ambassador EMR fein, das wird vermutlich wie neu....
 
Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr schönen Mopped. Die letzte Serie der 100RT.

Die RT, zusammen mit der RS, wird mal ein sehr seltenes und dann natürlich auch wieder gefragtes Mopped werden, weil momentan viele die Verkleidungen runterreißen um das Mopped vermeintlich schöner zu machen.

Wenn du jetzt noch auf die eckigen schwarzen Ventildeckel zurückrüstest, dann ist sie auch zu 100% original.
 
Hallo Völker
Danke für die Blumen.Die eckigen Ventildeckel hat der Verkäufer mir mitgegeben .
Scheue mich aber noch sie anzubauen,da die runden die dran sind ,viel wartungsfreuntlicher sind.Schauen wir mal.
Das sind die von Siebenrock,wo die verschraubung vorn ist.
 
...Die eckigen Ventildeckel hat der Verkäufer mir mitgegeben. Scheue mich aber noch sie anzubauen,da die runden die dran sind ,viel wartungsfreuntlicher sind....

Stimmt, da braucht man nicht umständlich ablesen bzw. jemanden kennen der li. von re. unterscheiden kann. :&&&:
 
Es geht mir um die Befestigung der Ventildeckel.
Bei den eckigen brichst du dir die Finger beim an und abbauen.
Bei den runden kommst du ganz bequem von vorn dran.
 
Es geht mir um die Befestigung der Ventildeckel.
Bei den eckigen brichst du dir die Finger beim an und abbauen.
Bei den runden kommst du ganz bequem von vorn dran.

Dann arbeite doch die eckigen auch um. Da sie schon ausgebaut sind, ist das in einer halben Stunde erledigt.
 
Hallo Bernd,

sehr schön! Habe mir letzten September auch exakt solch eine Mopete geholt, mit 16.700 nachgewiesenen (alle Papiere und Rechnungen vorhanden!) Kilometern und für ebenfalls 4,5 k€. Die ist jedoch inzwischen nicht mehr original (BigBore-Kit, RxxR-Gabel und -Bremsanlage, YSS-Federbein) und harrt derzeit noch ihrer Wiederzulassung. Demnächst nehme ich mir die Zeit, die Ignitech abzustimmen und das Kratt zur Abnahme vorzufahren.

Beste Grüße, Uwe