quax_flieger
Aktiv
Moin BMW Gemeinde,
seit einiger Zeit zickt meine Q (R100 R Bj.1992) rum. Ich will Euch mal schildern wie das abgelaufen ist.
Vielleicht könnte Ihr Euch einen Reim darauf machen und mit einen Tip geben.
Vor gut 3 wochen wollte ich eine Feierabendrunde drehe. Gesagt gatan. Auf zur Tanke Sprit rein und los....
- nach ca. 5km 1,2 Aussetzer dann wieder alles normal
- dann nach weiteren 15 km bei 90km/h schlagartig Motor aus (als hätte ich den Schlüssel rumgesdreht).
- Motor drehte, Öldruck war da, Ladekontrolle aus
- Ausgekuppelt ... Lämpchen kamen der Reihe nach Ladekontrolle und Öldruck.
Nun wr guter Rat teuer.
- 2 Anlassversuche ohne jeglichen Erfolg
- 3. Anlassversuch => 1 Zylinder zündet
- 4. Anlassversuch => beide Zylinder zünden, Motor geht wieder aus
- 5. Anlassversuch => Motor läuft aber wie ein Sack Nüsse
Da hab ich überlegt was war === Tanken. Vielleicht is mit dem Sprit was...
- Benzinhahn auf Reseve => Motor läuft wie er soll
- Bezinhahn normal => läuft wie ein Sack Nüsse
Das Spiel geht so 10 km und plötzlich läuft die Q als wäre nix gewesen.
Gleich mal die Scheimmerkammern aufgemacht....alles sauber.
Die folgenden Woche bin ich so ca. 500km gefahren, ohne Probleme.
Über Himmelfahrt haben wir in der Rhön ca. 1000km abgespult ohne Probleme.
Aber auf der Rücktour so. 30km vor der Heimat ging das wieder los:
- Aussetzer
- an Kreuzung ging sie aus
- Anlassversuche
- dann eine fette Fehlzündung
(meine Frau ist bald hinten runtergeplumst)
- läuft wie ein Sack Nüsse
- dann lief sie wieder wie normal.
Nach der ersten Aktion dachte ich mit dem Spritt wäre was nicht OK. Ich hab Sprit abgelassen und die Siebe
der Benzinhähne und die Schwimmerkammern überüft, es war alles sauber. Die Kerzen sind übrigens neu.
Aber mitlerweile glaub ich, dass das Problem eher in Richtung Zündung zu suchen ist.
Gestern hab ich die Zünsspule (das Gehäuse ist schwarz) ausgebaut sieht zwar dreckig aus hat keine sichtbaren Risse.
Ich bin ein wenig ratlos.
Übrigens, wie bekommt man die Zündkabel aus dr Zündspule? Rausdrehen geht nicht.
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße Axel
seit einiger Zeit zickt meine Q (R100 R Bj.1992) rum. Ich will Euch mal schildern wie das abgelaufen ist.
Vielleicht könnte Ihr Euch einen Reim darauf machen und mit einen Tip geben.
Vor gut 3 wochen wollte ich eine Feierabendrunde drehe. Gesagt gatan. Auf zur Tanke Sprit rein und los....
- nach ca. 5km 1,2 Aussetzer dann wieder alles normal
- dann nach weiteren 15 km bei 90km/h schlagartig Motor aus (als hätte ich den Schlüssel rumgesdreht).
- Motor drehte, Öldruck war da, Ladekontrolle aus
- Ausgekuppelt ... Lämpchen kamen der Reihe nach Ladekontrolle und Öldruck.
Nun wr guter Rat teuer.
- 2 Anlassversuche ohne jeglichen Erfolg
- 3. Anlassversuch => 1 Zylinder zündet
- 4. Anlassversuch => beide Zylinder zünden, Motor geht wieder aus
- 5. Anlassversuch => Motor läuft aber wie ein Sack Nüsse
Da hab ich überlegt was war === Tanken. Vielleicht is mit dem Sprit was...
- Benzinhahn auf Reseve => Motor läuft wie er soll
- Bezinhahn normal => läuft wie ein Sack Nüsse
Das Spiel geht so 10 km und plötzlich läuft die Q als wäre nix gewesen.
Gleich mal die Scheimmerkammern aufgemacht....alles sauber.
Die folgenden Woche bin ich so ca. 500km gefahren, ohne Probleme.
Über Himmelfahrt haben wir in der Rhön ca. 1000km abgespult ohne Probleme.
Aber auf der Rücktour so. 30km vor der Heimat ging das wieder los:
- Aussetzer
- an Kreuzung ging sie aus
- Anlassversuche
- dann eine fette Fehlzündung


- läuft wie ein Sack Nüsse
- dann lief sie wieder wie normal.
Nach der ersten Aktion dachte ich mit dem Spritt wäre was nicht OK. Ich hab Sprit abgelassen und die Siebe
der Benzinhähne und die Schwimmerkammern überüft, es war alles sauber. Die Kerzen sind übrigens neu.
Aber mitlerweile glaub ich, dass das Problem eher in Richtung Zündung zu suchen ist.
Gestern hab ich die Zünsspule (das Gehäuse ist schwarz) ausgebaut sieht zwar dreckig aus hat keine sichtbaren Risse.
Ich bin ein wenig ratlos.
Übrigens, wie bekommt man die Zündkabel aus dr Zündspule? Rausdrehen geht nicht.
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße Axel