Beni

Teilnehmer
Guten Morgen,

ich hab mir letztes Jahr im Sommer eine R80 RT gekauft, leider konnte ich sie wegen Zeit- und Geldmangel nicht fahren... aber das soll sich jetzt im April ändern! Dafür soll sie aber zuerst auf Vordermann gebracht werden ;)

Momentan stell ich mir eine Einkaufsliste bei BMW Bayer zusammen und da kommen mir immer mal wieder Fragen auf, die ihr mir vielleicht beantworten könnt :) Die Beschreibungen in dem Shop, sind wohl für jemanden vom Fach vielleicht ausreichend, aber ich frag mich da schon manchmal wofür ich eine (ich übertreibe jetzt) "Fast universelle Dichtung für alle 2V" wohl überall benutzen kann :D.

Momentan bin ich auf der Suche nach magnetischen Ölablassschrauben (Motor, Getriebe und Antrieb). Kann mir da jemand verraten, welche Größen ich da brauche?

Ich würde auch gerne meine Gummibremsleitungen durch Stahlflex ersetzen (meine werden jetzt 32 Jahre alt), wo habt ihr eure bestellt, falls ihr welche nachgerüstet habt? Geht ihr dann immer noch an den Bremskraftverteiler unterm Tank oder direkt an die Bremse?

Meine Q brauch außerdem einen neuen Vorderradreifen, seit ihr auf Tubeless umgestiegen und habt ihr das dann auch abnehmen lassen? Ist es schlecht, wenn ich nur den Vorderradreifen wechel, dass ich dann unterschiedliche Haftung habe? Und kann man vorne und hinten unterschiedliche Marken fahren oder ist das auch eher schlecht?

Ich finde die gut:
http://www.conti-online.com/www/motorrad_de_de/themen/motorradreifen/classic/k112rb2_de.html
Obwohl der Hinterradreifen nicht so gut für Kurven aussieht mit der starken Kante. Dann vielleicht doch lieber den:
http://www.conti-online.com/www/mot...rradreifen/classic/conticlassicattack_de.html

Mir fallen bestimmt noch ein paar weitere Fragen ein, wenn ich heute Abend Zuhause bin :]

Gruß

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Motor M18x1,5
Getriebe M14x1,5 (hat schon Magnet)
Kardan M12x1,5 (Standardmagnetschrauben passen nicht!)
HAG M14x1,5