LausbubNRW63
Aktiv
Guten Morgen,
habe ich gestern mein Horrorerlebnis der besonderen Art gehabt.

Mitten im Bergischen Land ist plotzlich eine Strecke, die morgens noch auf war, nun gesperrt und nur noch für Anlieger freigegeben.

Um keine 25 km Umweg zu fahren wollte ich trotzdem durch.

Am Ende war aber die Strasse mit rot-weiss Band abgesperrt.

Beim Versuch über den angrenzenden Parkplatz wieder auf die Strasse zu gelangen habe ich mit der Bodenwanne auf der Bordsteinkante aufgesetzt.

Mir wurden nur noch die Knie weich.

Habe sie, noch draufsitzend, wieder rückwärts auf den Parkplatz gezogen bekommen und abgestellt.
Bordsteinkante besichtigt und dann die Bodenwanne.
Auf der linken Seite sind die beiden äusseren Steege auf den ersten cm frisch angekratzt und im vorderen Bereich an- respektive abgebrochen.

Auf der rechten Seite finden sich sogar noch gröbere aber deutlich sehr alte und verschmutzte Kontaktspuren.

Hat jemand Erfahrung, ob ich mir Gedanken machen muss.
Bisher ist an der Wanne kein Öl ausgetreten.
Könnte dies nach Belastung noch passieren und tausche ich die Wanne besser vorsorglich aus?
Eine Lehre ist es mir so oder so.

Es scheinen nur wenige Millimeter gefehlt zu haben, aber 220 kg drücken ja doch ganz ordentlich.
Für Erfahrungswerte stets verbunden.
manfred
habe ich gestern mein Horrorerlebnis der besonderen Art gehabt.

Mitten im Bergischen Land ist plotzlich eine Strecke, die morgens noch auf war, nun gesperrt und nur noch für Anlieger freigegeben.

Um keine 25 km Umweg zu fahren wollte ich trotzdem durch.

Am Ende war aber die Strasse mit rot-weiss Band abgesperrt.

Beim Versuch über den angrenzenden Parkplatz wieder auf die Strasse zu gelangen habe ich mit der Bodenwanne auf der Bordsteinkante aufgesetzt.

Mir wurden nur noch die Knie weich.

Habe sie, noch draufsitzend, wieder rückwärts auf den Parkplatz gezogen bekommen und abgestellt.
Bordsteinkante besichtigt und dann die Bodenwanne.
Auf der linken Seite sind die beiden äusseren Steege auf den ersten cm frisch angekratzt und im vorderen Bereich an- respektive abgebrochen.

Auf der rechten Seite finden sich sogar noch gröbere aber deutlich sehr alte und verschmutzte Kontaktspuren.

Hat jemand Erfahrung, ob ich mir Gedanken machen muss.
Bisher ist an der Wanne kein Öl ausgetreten.
Könnte dies nach Belastung noch passieren und tausche ich die Wanne besser vorsorglich aus?
Eine Lehre ist es mir so oder so.

Es scheinen nur wenige Millimeter gefehlt zu haben, aber 220 kg drücken ja doch ganz ordentlich.
Für Erfahrungswerte stets verbunden.
manfred