Ferdi9

Aktiv
Mal so ne Frage:

Ich habe zwar einen Kicker an meiner Q, war aber weder früher ohne noch heute mit ignitech in der Verlegenheit, sie ankicken zu müssen - und auch nicht so verwegen, sie ankicken zu wollen :-)

Manche elektronische Zündungen brauchen angeblich einige Umdrehungen, um überhaupt zu kapieren, was Sache ist.

Hat schon mal jemand erfolgreich mit ignitech gekickt?

... ach, und wo wir schon dabei sind: wie steht es eigentlich mit der Watfähigkeit? Man muss ja nicht immer alles selber ausprobieren :-)

Gruß Ferdi
 
Mit den richtigen Einstellungen sollte es gehen.
Sezial Anfachung bei Start z.B. oder
weniger Frühzündung bei Start.
Bei meiner G/S hab´ich mich nich getraut sie anzukicken wegen der sehr hohen Verdichtung ( min. 10,5 : 1 mit DZ ), aber die springt meist nur beim angucken des Anlassers schon an. Also nich ma ne Umdrehung.

Meine GS hat keinen Kicker :---)

Mehrere Umdrehungen zur Erkennung des ZZP braucht die Ignitech nicht, nur wenn man zylinderselektive Zündung hat. Dann muss sie einmal Zylinder 1 erkennen bevor sie zündet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat das nicht geklappt, hab allerdings auch nicht in den Einstellungen rumprobiert, weils einfach müssig ist. Stattdessen hab ich den Kickstarter zwecks Gewichtsoptimierung einfach rausgeworfen :D
Was die Wasserdichtigkeit angeht: Anfangs hab ich einfach ein grobes Loch in den LiMadeckel gemacht, um Platz zu haben. Der Pickup hing dadurch voll im Spritzbereich des Vorderrades (GS, hoher Kotflügel). Hat nicht geschadet, selbst im schlimmsten Pisswetter und auf Schotter.
 
Moin,

sowohl Kathrins Kälbchen (R80ST) als auch meine Kampfkuh lassen sich mit der Ignitech
bei Bedarf (rel.) problemlos ankicken. In jedem Fall deutlich besser als mit der Originalzündung.
Keinerlei 'Spezialsettings' a la Spezialanfachung oder ähnliches (wenig Früjzündung beim Start führt übrigens
bei beiden Fahrzeugen reproduzierbar zu extrem unwilligen Verhalten bis hin zur Arbeitsverweigerung).
Allerding penibel eingestellte Motoren - bei beiden Maschinen reicht quasi der Gedanke an den Starterknopf und sie muhen
vor sich hin.

Grüße Jörg.
 
Moin,

sowohl Kathrins Kälbchen (R80ST) als auch meine Kampfkuh lassen sich mit der Ignitech
bei Bedarf (rel.) problemlos ankicken.....

Moin,

Ich kick nie wieder an :---)

Den "Rückschlag" der seinerzeitigen Testversuchsmaschine (XT 500) und das in der Folge voellig verblaute Schienenbein lässt mich heute noch erschaudern :rolleyes: Sch.....Zündung....man, das hat weh getan :&&&:
 
Wo die XT doch ein "Mädchenmotorrad" ist.
Wenn man damit fahren will, kommt man ums kicken nicht rum, das kann man aber recht schnell lernen...

Und mit der Q geht das sehr gut mit Ignitech, nur mit der GS nicht mehr, die hat nach der Hubinierung keinen Kicker mehr :]
 
Hallo,
nur noch kurz zur Watfähigkeit.
Ich hatte noch nie Plobleme. Wenn der Motor kein Wasser ansaugt, läuft er auch im Wasser. Habe im Sommer auf Island, das Wasser ging mir bei 182 Grösse bis einiges übers Knie (ca. 60-70cm) die Q, die aber nach diversen Umbauten recht hoch ist, durch einen Fluss geschoben. Der Motor war aus damit er innen nicht nass wird. Aber das Wasser war mehrere Minuten bis über den Vergasern. Nach entleeren des Auspuffs (lag zu tief) sprang die Kuh problemlos wieder an. (Und war unten rum wieder sauberer)

Gruss Thomas
 
Hallo zusammen,
ich kicke seit ca. 20 Jahren. Erst mit Unterbrecherzündung und 750ccm, dann über 800, 900 bis 1000ccm.
Seit etwa 15 Jahren mit Silent Hektik Zündung. Der Anfang war lustig, ich wollte das Ding wieder zurückschicken weil ich mich halb zu tode gekickt habe. Erst die Reklamation bei Herrn Kurpas brachte Klarheit, ich hatte den falschen Rotor. Seitdem funktioniert das Kicken einwandfrei.
Gut eingestellter Motor, OT ertasten und dann los. Kein Rückschlag, keine Schmerzen.


Vermisse den Anlasser eigentlich nie, will aber jetzt mal die Kompression messen, will aber nur dafür den Anlasser nicht wieder einbauen. Ausserdem habe ich nur noch eine sehr kleine Batterie(ich glaub 7Ah).

Viele Grüße
Martin
 
@ Thomas B. :-)

Die Frage nach der Watfähigkeit ist mir in Husavik gekommen, als ich die schöne GS sah.

GS Husavik.JPG

DZ, Siebenrock, Vierkolben-Bremssattel, etc. etc. ...
Warst du zufällig am 24. August in der Gegend?

Vorher hatte ich diese wilden Jungs aus Russland erlebt, da war ich schwer beeindruckt!

SchnorchelGS.jpg

Ich war mit dem Magirus unterwegs - da ist kein 2-Ventiler dran :-(

Magirus.JPG

Gruß Ferdi
 
Hallo Ferdi,

am 24. August war ich schon wieder zu hause.
wir waren Mitte Juli bis Mitte August unterwegs.
Ja, es waren ein paar 2V unterwegs.
Den Schlauch, um die Ansaugung höher zu legen, hatte ich auch zu hause, bin aber nicht mehr zum Montieren und Testen gekommen. Deshalb habe ich auch bei dem einen Fluss geschoben.

Schöner Magirus. Aber würde eine 2V nicht doch drauf passen?

Gruss Thomas
 
Kicken ist eine Frage sowohl der Einstellung der Maschine als auch der Übung beim Kickenden. Wenn beides paßt, läuft das Moped zügig. Wenn nicht, gibt's fast alles von Schweiß über Tränen bis hin zu lädierten Gliedmaßen.
Mein Fazit: E-Starter werden völlig überbewertet. :D
 
Hallo,
ich finde das schon lustig. Frage ignitech und ankicken.
Antworten: die ersten zielführend, dann Bekanntgabe von Weltanschauungen.

Aber das ist doch normal! Früher ging man in die Dorfkneipe zum Stammtisch, heut sitzt man zu Hause und beschäftigt sich mit einem Forum.

Die Welt ändert sich. Aber unsere Kühe bleiben!
Also weiter so.

Liebe Grüße
Martin
 
Ok Ok Ok

vielleicht versuche ich es tatsächlich mal,
ne umgedrehte Herforder 30-er Kiste dürfte die passende Standfläche bieten,
und bietet den Rahmen, sich vorher Mut anzutrinken :-)

Gruß Ferdi

... halt nur gucken, ob Sie anspringt, nicht mehr losfahren :-)
 
Moin,

aber nicht auf öffentlichem Grund und Boden :---)
Motor läuft := Fahren unter Alkohol - auch wenn du die Karre keinen Millimeter bewegt hast. :oberl:

Außerdem hat eine Q die Standfläche doch in Form des linken Zylinders integriert.
Linken Fuß drauf und A%!

Grüße Jörg.
 
Absolut! Ich habe aus meinen Moppeds die Anlasser samt bleischwerer Batterie und Halter rausgeschmissen. Bis jetzt vermisse ich nix.

Vielleicht doch irgendwann den Deckel des Getriebes. :pfeif:


Nach meiner Einschätzung sind die Kicker nur für Notlagen gedacht. Die Frage ob bei einer Ignitech das ankicken möglich ist, ist nicht verkehrt. Allerdings könnte man in diesen wenigen Notlagen auch anschieben und den Kicker wechlassen.
 
Moin,

aber nicht auf öffentlichem Grund und Boden :---)
Motor läuft := Fahren unter Alkohol - auch wenn du die Karre keinen Millimeter bewegt hast. :oberl:

Außerdem hat eine Q die Standfläche doch in Form des linken Zylinders integriert.
Linken Fuß drauf und A%!

Grüße Jörg.

.... das Einstecken des Zündschlüssels in das Zündschloss reicht schon >>>>> schlüssige Handlung ........... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!