Beim Schaltgestänge ist je nach Ausführung neben regelmäßigem Reinigen und Schmieren vor allem eine gute Abdichtung wichtig. ;)

Zu der Tabelle:
:respekt:, was eine Mühe!
Mir stehen da momentan noch etwas zu viele Produkte drauf.
Aufgefallen ist mir spontan die Verwendung von Hirschtalg an Nockenwellen. :D
Das ist wohl ein Schreibfehler ...

Das mit der Mühe hielt sich noch in Grenzen, denn meine Tabelle ist erst im Laufe der Zeit entstanden, und daraus resultierte dann auch die Menge der aufgeführten Produkte. Ich habe nichts reduziert, weil die Tabelle eigentlich nur für meinen Hausgebrauch erstellt wurde. Manchmal liegt so eine Tube über Jahre, und ich weiß nicht mehr wofür ich das Zeug benötigen könnte, und ich werfe kein angebrochenes Gebinde weg nur weil ich etwas universeller einsetzbares gefunden habe;).

Zum Hirschtalg: mir fällt wieder einmal auf, daß Ihr sehr aufmerksame Leser seid:D Aber ganz im Ernst, das habe ich in den Restauraurationstips beim Rabenbauer gelesen, zum Beispiel dieses Zitat unter "Einbau von Stirnrädern" "Hilfreich beim Aufschieben des Stahlrades ist leichtes einfetten der Kurbelwelle mit Hirschtalg" Wengleich, die Verwendung in der Elvis-Tolle hat was....aber die Tolle habe ich ja nicht in meiner Tabelle:D.
 
Wenn kein normales Fett vorhanden ist, kann man auch das hauteigene Fett hinter den Ohren nehmen. Zu jeder Zeit dabei und schmiert richtig gut :applaus:.

Grüße, Ton :wink1:


Ps.
Aber Großmutter, was haben sie große Ohren :D