urban2v

Aktiv
Hallo Schrauber,

ich baue eine R 100 R so in Richtung Cafe Racer um, Lampe
ist unten mittig gehalten und der MMB Tacho muß quasi oberhalb,
zwischen den Lenkerhaltern sitzen um die^Welle um die Ecke zu bekommen.

Ich habe mir gerade einen Aluadapter zur Probe gebastelt, der an den 2 Stk. M 6er Gewinden in der oberen Gabelbrücke vorne befestigt würde.

Hat vielleicht schon mal jemand diesen Tacho oder evtl. auch einen
anderen so verbaut ??

Vielleicht gibts bessere Lösungen wie die von mir erdachte,

Der Prototyp ist nur grob, um die Form und Winkel zu finden
Feinschliff folgt!!!


Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_7657.jpg
    IMG_7657.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_7658.jpg
    IMG_7658.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 150
Hallo Frank,

schau mal mal im Online-Shop von "Kickstartershop" unter Artikel Nr. TA-H60 oder TA-H48. Die bieten zum günstigen Kurs verschiedene Halter. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Viel Spaß beim Basteln.

Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

wie ist der Durchmesser von dem Tacho und welchen K-Wert hat er?

Aus meiner Sicht muss der Tacho noch min. 6 cm nach unten. Sieht sonst so aufgesetzt aus.

Gruß

Friedel
 
Hallo,

der MMB Tacho dürfte 6 cm Durchmesser haben da er auch Kabel für Kontrolllampen hat. MMB liefert übrigens - ohne Aufpreis - jeden K-Wert.
Ich habe den Tacho mit der Kickstarterhalterung verbaut. Da der Tacho in den Halter eingelassen wird, kommt er automatisch tiefer und alles ist gut. Kann leider kein Bild einstellen, da ich die BMW verkauft habe.

Gruß Manfred
 
... ich habe noch ein Bild vom Beginn meiner Umbauphase gefunden...

Gruß Manfred
 

Anhänge

  • 116;jsessionid=DE25244A1B945EB27FE5C5EABEB0F094-n1.jpg
    116;jsessionid=DE25244A1B945EB27FE5C5EABEB0F094-n1.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 101
Hi,

Durchmesser ca. 60 mm,, Bautiefe ohne Anschlüße 51 mm
K wert 0,7.

Die Lenkerhalter werden von unten verschraubt, daher kann ich das Halteblech nicht montieren, wenn ich es zwischen den Halten und Grundplatte stecke bekommt der Lenker Spiel !!

Ich werde mich heute nochmal mit meiner Variante 2 beschäftigen.

werde berichten, Gruß Frank
 
... nur mal so: beim Kickstartershop handelt es sich um einen ungebohrten Universalhalter, der mehrere Montageoptionen bietet, aber bereits ein sauberes 6cm Loch für die Tacho Aufnahme hat.

PS: ich bekomme keine Prozente von dem Laden :D

Gruß Manfred
 
hallo Manfred,

mit dem Halter von Kickstarter komme ich mit der Welle
nicht an meiner Lampenkonstruktion vorbei, möchte diese
auch nicht weiter nach vorn positionieren.


komme aber gerade aus der Garage, so passt das und ist recht
smart geworden, Morgen in der Werkstatt noch verschleifen
und Schwarz lacken, die Distanzgummis werden gegen Abstands -
hülsen getauscht, habe gerade nichts passendes gefunden
und die Dinger sind zu flexibel.



Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_7662.jpg
    IMG_7662.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_7661.jpg
    IMG_7661.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_7660.jpg
    IMG_7660.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 84
Hallo Frank,

das Ganze nimmt ja nun Form an. Die Montage mit den Distanzgummis ist ja grundsätzlich nicht schlecht. Der Tacho wird dadurch schwingungsentkoppelt. Es gibt in der Bucht oder im Werkzeughandel Silentgummis in unterschiedlichen Formen und Größen, mit Innen- und/oder Außengewinde. Damit hast Du wieder alle Optionen.

Viel Spaß bei der Ausfuhrung.

Gruß Manfred
 
Kommt noch eine Scheibe vor diese Konstruktion, oder bleibt das Moped / der Tacho "nackt"?
In letzterem Fall würde ich schauen, dass der Tacho unbedingt weiter nach unten kommt. Nach meinem Geschmack darf der nicht überwiegend oberhalb des Lenkers sitzen... Notfalls würde ich ihn seitlich versetzen. Oder auf einen elektronischen umbauen, der keine störende Tachowelle hat... :kue:

Grysze, Michael
 
Hallo Michael,

das wirkt auf dem Foto höher, als es in Natura wirkt,
tiefer geht nicht ( Welle / Lampe )

ich werde das Ding morgen lacken, wenns dran ich stell
ich bessere Bilder ein.

Das Moped steht im Moment ohne Räder und Schwinge,
daher sehr tief

Gruß Frank
 
Hallo, ich habe 2019 einen MMB Tacho gleich mit einem T&T Drehzahlmesser in ein Gehäuse verbaut. Allerdings viel Arbeit das Gehäuse zu dengeln.
 

Anhänge

  • MMB1.jpg
    MMB1.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 64
  • MMB2.jpg
    MMB2.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 57
  • MMB3.jpg
    MMB3.jpg
    183 KB · Aufrufe: 69
Hi,

das ist eine ähnliche Lösung, da mein Tacho mittig sitzt,
konnte ich mehr Richtung Lenker gehen, habe die Tacho-
auflage quasi statt wie Du nach Vorne nach Hinten gewinkelt,

Danke für Deine Bilder,
Gruß Frank
 
Sooo, Update, ich habe fertig,

nur die Welle und Kabelverlegung muß noch gemacht werden,
habe heute den Motor eingesetzt und jetzt muß der ganze Strippenkram
verlegt werden

schönes Wochenende und bleibt Gesund

Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_7676.jpg
    IMG_7676.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_7675.jpg
    IMG_7675.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7674.jpg
    IMG_7674.jpg
    194 KB · Aufrufe: 44