urban2v

Aktiv
Hallo, an die Elektriker unter uns,

ich montiere den MMB Tacho an einer R 100 R Bj. 1993,
da entfällt die Ladekontrolleuchte, welche ich durch ein zusätzlichen Bauteil ersetzen kann , damit die Batterie weiter geladen wird.

So habe ich das verstanden,
ich würde die original Ladekontrolleuchte in den Scheinwerfer oder evtl. sonstwo verbauen ( original Fassung mit original Birnchen, passt in die Fassungshaterung einer Ente welcher mittels Oring abgedichtet wird.

das sollte doch funktionieren ??

Gruß Frank
 
Wenn Du eine 3 Watt Glühlampe verbaust, egal wo oder in welcher Fassung auch immer, funktioniert die Ladefunktion ohne zusätzlich Bauteile.
 
Danke,

blöde Frage, in meinem Ersatzteilkatalog steht leider keine
Angabe zur Wattzahl, und die orignale Birne ist so winzig, da kann
ich ( in meinem Alter ) nichts erkennen,

aber wenns die orignale ist sollte das dann passen, oder haben die nicht 3 Watt ??

Gruß Frank
 
Danke,

blöde Frage, in meinem Ersatzteilkatalog steht leider keine
Angabe zur Wattzahl, und die orignale Birne ist so winzig, da kann
ich ( in meinem Alter ) nichts erkennen,

aber wenns die orignale ist sollte das dann passen, oder haben die nicht 3 Watt ??

Gruß Frank

Hi,
irgendwas zwischen 2 und 5 Watt.

Hans
 
Moin,
ich montiere den MMB Tacho an einer R 100 R Bj. 1993,
da entfällt die Ladekontrolleuchte, welche ich durch ein zusätzlichen Bauteil ersetzen kann , damit die Batterie weiter geladen wird.

So habe ich das verstanden,
ich würde die original Ladekontrolleuchte in den Scheinwerfer oder evtl. sonstwo verbauen ( original Fassung mit original Birnchen, passt in die Fassungshaterung einer Ente welcher mittels Oring abgedichtet wird.

das sollte doch funktionieren ??
Ja. Noch einfacher ist es, wenn Du die LKL ganz weglässt und Durch einen Widerstand 47 Ohm, 5 Watt ersetzt: FAQ LKL.
 
Hallo Jörg,

ich sehe schon einen Sinn in der LkL,
ist vielleicht ab und an besser die Info zu haben,
ich weiß, ist nicht unbedingt von Nöten

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

nicht im Scheinwerfer ( innendrin) sonder im Scheinwerfer
im außen sichtbaren Bereich, hab mich nicht eindeutig ausgedrückt

Gruß Frank