Derolli

Aktiv
Hallo Gemeinde )(-:

ich suche für meine R80/7 einen Aufkleber von der Modellbezeichnung,
die am Heck unterhalb des BMW Zeichens plaziert war.
Laut Wüdo ist der bei BMW nicht mehr gelistet. Bin dankbar über jeden Tipp.
Auch wenn es hier nicht hingehört, waren schwarze oder verchromte Spiegel
im Original montiert????

Gruß Der Olli
 

Anhänge

  • QHeck.jpg
    QHeck.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 69
Du meinst das Kunststoffschild, das hier u. a. gezeigt ist? :db:

Da hilft nur geduldige Suche bei allen Händlern und auf dem Gebrauchtmarkt. 80/7 ist nun auch nicht sehr häufig gewesen...
Fürs erste könnte Dir sicher unser Erich / rennq etwas machen, damit das Feld nicht so naggisch ist.

Die Spiegel waren nach meiner Kenntnis schwarz.
 
Jau das meine ich, Danke für die schnelle Antwort )(-: , da werde ich dann wohl in Hamm 03.-04. März beim Oltimer Teilemarkt mal stöbern.
Ingi war auch der Meinung das die Spiegel schwarz waren. Nu, da muss ich ihr wohl recht geben mmmm.

Gruß Der Olli
 
ich suche für meine R80/7 einen Aufkleber von der Modellbezeichnung,
die am Heck unterhalb des BMW Zeichens plaziert war.
Laut Wüdo ist der bei BMW nicht mehr gelistet. Bin dankbar über jeden Tipp.
Wenn es Dir nicht um Originalitätsfetischismus geht: Guckst Du hier.
Ist allerdings kein hochwertiges Plastik, sondern nur billiger, schnöder Edelstahl, also nicht jedermanns Sache ;)
 
Hallo Gemeinde )(-:

ich suche für meine R80/7 einen Aufkleber von der Modellbezeichnung,
die am Heck unterhalb des BMW Zeichens plaziert war.
Laut Wüdo ist der bei BMW nicht mehr gelistet. Bin dankbar über jeden Tipp.
Auch wenn es hier nicht hingehört, waren schwarze oder verchromte Spiegel
im Original montiert????

Gruß Der Olli

Hallo Olli,

Da gehört orischonal einen Aufkleber 80. Spiegel waren matt schwarz, aber die Farbe blättert ziemlich schnell ab. Die verchromten Spiegel bleiben länger schön.

Grüße, Ton :wink1:
 
@ Ton, das mit den schwarzen abblätternden Spiegeln habe ich mir auch schon gedacht (hat damals wahrscheinlich nur als günstigere Variante zum Chrom wie die Auspuffanlage an der G/S gedient). Bin trotzdem für Verchromte oder Edelstahlspiegel :D.
@ Hofe, nee Originalitätsfeteschissssst ;) bin ich nicht, habe doch schon Deine Edelstahlbrücke und reichlich Verschraubungen aus Edelstahl an dem Moped.
Werde mir Deine Variante vormerken wenn ich nix bei Vorholt und Klein
(Danke für den Tip Dirk) oder auf der Oldtimermesse erreiche. Will mich noch einmal schlau machen was so eine Tanklinierung kostet. Ich muss immer noch an diese erstklassige Lackier und Linierarbeit vom Pala an Di@k´s R90S denken. Das reinste Kunstwerk :sabber:, echt nicht übertrieben.
Und wie immer Top Beratung hier im Forum, Danke nochmal)(-:

Gruß Der Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau das meine ich, Danke für die schnelle Antwort )(-: , da werde ich dann wohl in Hamm 03.-04. März beim Oltimer Teilemarkt mal stöbern.
Ingi war auch der Meinung das die Spiegel schwarz waren. Nu, da muss ich ihr wohl recht geben mmmm.

Gruß Der Olli

:bitte: und ich glaube, dass schwarze besser aussehen werden, als CHROMIGE ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ton, das mit den schwarzen abblätternden Spiegeln habe ich mir auch schon gedacht (hat damals wahrscheinlich nur als günstigere Variante zum Chrom wie die Auspuffanlage an der G/S gedient). Bin trotzdem für Verchromte oder Edelstahlspiegel :D.
Gruß Der Olli

Und dann macht er doch wieder was er will :entsetzten: ;;-)
 
Ja selbstverfreilicht ;), da ich keine abblätternde Farbe mag. Die schwatte Auspuffanlage an der G/S war ja auch grauenvoll verrottet weil billig produziert. Ich denke da dann eher Praktisch.

So da hast Du :aetsch:
 
Sind das nicht auch so ähnliche Blechspiegel wie an der G/S, nur mit anderem Ausleger?

Dann kannst Du ruhig die schwarzen nehmen, sobald genügend Farbe abgeblättert ist, die Reste noch wegkratzen und schon hast Du schöne verchromte:&&&:
 
Will mich noch einmal schlau machen was so eine Tanklinierung kostet. Ich muss immer noch an diese erstklassige Lackier und Linierarbeit vom Pala an Di@k´s R90S denken. Das reinste Kunstwerk :sabber:, echt nicht übertrieben.
Und wie immer Top Beratung hier im Forum, Danke nochmal)(-:

Gruß Der Olli

Ich habe grad eine Linierungsarbeit vom Ekrem Pala zurückbekommen, Tank und Scherb S3 Sitzbank, hat zusammen 130,-€ gekostet inkl. MwSt., Porto hin hat nochmal 6,90 € gekostet, Porto retour war im Preis mit drin!
Spiegel schwarz, aber nur rechts, habe ich noch abzugeben! Zustand ganz ordentlich!
 
Ich habe grad eine Linierungsarbeit vom Ekrem Pala zurückbekommen, Tank und Scherb S3 Sitzbank, hat zusammen 130,-€ gekostet inkl. MwSt., Porto hin hat nochmal 6,90 € gekostet, Porto retour war im Preis mit drin!
Spiegel schwarz, aber nur rechts, habe ich noch abzugeben! Zustand ganz ordentlich!

Hallo,

ein einzelner Tank mit Doppellinie Inkl. Mwst.und kommt so auf 90€.