erpi

Aktiv
"Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuareg)

Hallo allwissendes Forum,

ich brauche dringend Unterstützung bei folgendem Problem - allerdings geht´s nicht um unsere Boxer:

Mir ist eine 88er Aprilia Tuareg Wind 600 (mit dem guten 560er Rotax-Einzylinder-Motor :D) zugelaufen, die ich gerne zu meiner G/S stellen möchte. Das Moped ist komplett, braucht aber ein bißchen Kosmetik und Überholung.

In diesem Zusammenhang muss auch die Schwinge raus -und da hakt es gewaltig. Die Schwingenachse geht von rechts nach links (siehe Bilder) und fixiert gleichzeitig das Motorgehäuse. Die Schwinge selbst läuft gut und nahezu spielfrei nach oben und unten.
Die Schwingenachse ist aber so was von bombenfest, dass ich sie einfach nicht raus bekommen. Rostlöser und mittlerweile schon recht deftige Schläge mit dem 2 kg Fäustl auf das linke Ende der Schwingenachse haben keinerlei Wirkung gezeigt. Die Schwingenachse kann ich gerade so mit der 1-Zoll-Ratsche drehen, allerdings sehr schwer.

20210505_162149[1].jpg 20210505_162208[1].jpg 20210505_162222[1].jpg

Habt Ihr eine Idee wie ich die Schwingenachse aus dem Rahmen/Motor bekommen könnte ohne allzu große Zerstörungen anzurichten? Die Schwingenachse kann dabei ruhig kaputt gehen - der Rest sollte heil bleiben.
Mir fällt sonst bloß noch ein, den Kopf der Schwingenachse rechts abzubohren und zu versuchen, in die andere Richtung zu schlagen.

Ich bin für jeden Tip dankbar - so ein hartnäckiges Problem hatte ich in 30 Jahren noch nicht :schock:. Vielleicht weiss ein erfahrerener Restaurateur Bescheid und hat ein paar Tips für mich ...

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Hallo,

ohne näheres zu wissen, ganz spontan:
Hast Du das Motorgehäuse entlastet, z.b. Wagenheber darunter?
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Ich würde mit einer zweiten Person gleichzeitig drehen und hämmern. Einer dreht mit der Ratsche an der Achse, der andere trommelt mit dem Hammer.
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Hallo,

du brauchst nen Helfer, einer dreht und einer schlägt!
Kurze harte Schläge und dabei immer weiterdrehen!


Gruß

Kai

zu spät, der Jörg war schneller. :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Immerhin dreht sich die Achse, aber was sich dreht, kann auch wieder festgehen (Siehe Sternmuttern).
Besser:
Einer dreht und einer sprüht.
Dann lange Pause.
GUTER Rostlöser hilft schon, aber langsam, deshalb heißt der auch
"Kriechöl".
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Nimm mal die Kettengleitschiene ab und schau, ob darunter eine Zentrierung ist.
Grüße
Gerd
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Nimm mal die Kettengleitschiene ab und schau, ob darunter eine Zentrierung ist.
Grüße
Gerd

Das könnte z.B. eine Madenschraube oder ein Stift sein, die das axiale Verschieben des Schwingenbolzens verhindern.

Gruß Olaf
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Hallo Michael,
sofern an der Schwingenachse genug Gewindelänge zur Verfügung steht, die Achse mittels Distanzbuchse (Unterlegscheiben, alte ´passende´ Wälzlager...) und der Befestigungsmutter abziehen. Auf den ersten mm, wo noch wenige Gewindegänge tragen, ist dabei Vorsicht geboten!
Bei meiner Laverda habe ich diese Übung über die volle Länge der Schwingenachse hinter mir (ein Grobschmied hatte beide Enden der Achse erheblich kaltverformt). Wenn du Glück hast, löst sich die Achse bereits auf den ersten mm.

Viel WErfolg
Bernd
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Wenn schon Bewegung in der Verbindung ist, wird sie sich auch lösen lassen. Geduld!
Ich würde die Maschine auf die Seite legen, die Bohrung der Achse mit Kriechöl fluten und ab und zu drehen.
Mit schlagen wäre ich vorsichtig. Wenn der Bolzen im Motorgehäuse fest ist, reisst dir evtl. das Gehäuse.

P1080223_web.jpg

Bei meinem Motorbolzen dauerte es über zwei Wochen, bis das Öl durch die komplette Bohrung gekrochen war. Irgendwann gab der Klügere dann nach...



Viel Erfolg!
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Die restlichen Motorhalteschrauben sind auch etwas gelöst?
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

... vielen Dank schon mal an alle wegen zu den vielen Tips :applaus:)(-:!

Wegen Arbeit bin ich leider noch nicht weiter gekommen. Ich werde erstmal fleissig mit Rostlöser "wässern" und habe mir für den Feiertag schon einen zweiten Mann für die Grobarbeiten :schimpf: organisiert.

Ich werde berichten ...

Viele Grüße
Michael
 
AW: "Modellfremde" Hilfe dringend benötigt - Schwingenachse bombenfest (Aprilia Tuare

Hallo,

... so, kurzer Sachstandsbericht: die Schwingenachse ist draußen. Ist jetzt dreiteilig :D. War ein ziemlicher Akt.

Wärmebehandlung, Fluten mit Kriechöl und Rostlöser, auch rohe Gewalt mit dem 3kg Vorschlaghammer ... hat alles nichts geholfen :(

Letztendlich musste die Flex mit einer 1 mm starken Trennscheibe ran. Mit der bin ich gerade so in eine Fuge zwischen Schwinge und Motorblock gekommen und konnte die Schwingenachse links und rechts durchschneiden. Erfreulicherweise blieb die Schwinge bei der ganzen Aktion unbeschädigt.
Dann konnte ich die Schwinge und den Motor ausbauen, im Motorgehäuse steckt noch der Rest Schwingenachse, das sollte jetzt aber kein Problem mehr sein.

Die Schwingenachse war wohl in den Lagerbuchsen fest korrodiert. Es war auch nirgends die geringste Spur von Fett zu sehen. Der Vorbesitzer hatte wohl hier nie was unternommen undbeimir stand die Aprilia auch schon länger. Wäre auch nur durch Ausbau zu schmieren gewesen, da keine Schmiernippel vorhanden sind. Werde ich nachrüsten ...

Viele Grüße Michael