Snoogle
Aktiv
Folgendes Problem: Wir bauen gerade eine R80 Monolever mit einem Unfallschaden auf einen neuen (und natürlich vermessenen) Rahmen um, weil der alte Rahmen verzogen war. Ansonsten schien das alte Moped vergleichsweise wenig beschädigt.
Nun haben wir bereits eine neue Gabel, den Motor, das Getriebe sowie den Kardan samt HAG verpflanzt. Ebenso Hauptständer, Seitenständer, Auspuffanlage und ein bisschen Elektrik.
Was uns auffällt ist, dass das Hinterrad scheinbar in zwei Achsen schräg am Kardan hängt, d. h. einmal ca. 2-3° (grob gemessen) vertikal von links nach rechts und einmal ca. 1-2° horizontal in Fahrtrichtung.
Wir haben mit verschiedenen Hilfsmitteln versucht zu ermitteln ob es schief ist oder ob es der Heckrahmen ist. Wir haben auch den Kardan noch mal ausgebaut und komplett neu montiert, positioniert und die Abstände gemessen.
Es schein fast so, als wäre das Kardangehäuse von dem Sturz verdreht worden. Allerdings gibt es dafür am alten Rahmen und an sämtlichen wieder verbauten Teilen keinerlei Anhaltspunkte wie Kratzer am Auspuff o. ä.
Da uns das Kardangehäuse einigermaßen stabil erscheint, fragen wir uns, ob es wirklich sein kann, dass es sich bei einem Sturz so verdrehen kann, dass das Rad so Stief steht, ohne dass irgendwelche anderen Teile dabei beschädigt werden.
Alles andere passt wie gesagt tadellos.
Der Unfallschaden war vor allem vorne auf der Gabel und dem Lenkkopf.
Wir fragen uns weiterhin, ob das beim Monolever ggf. sogar bei entlastetem Rad so sein muss und es sich gerade ausrichtet, wenn es belastet wird.
Für Hilfe sind wir dankbar.
Nun haben wir bereits eine neue Gabel, den Motor, das Getriebe sowie den Kardan samt HAG verpflanzt. Ebenso Hauptständer, Seitenständer, Auspuffanlage und ein bisschen Elektrik.
Was uns auffällt ist, dass das Hinterrad scheinbar in zwei Achsen schräg am Kardan hängt, d. h. einmal ca. 2-3° (grob gemessen) vertikal von links nach rechts und einmal ca. 1-2° horizontal in Fahrtrichtung.
Wir haben mit verschiedenen Hilfsmitteln versucht zu ermitteln ob es schief ist oder ob es der Heckrahmen ist. Wir haben auch den Kardan noch mal ausgebaut und komplett neu montiert, positioniert und die Abstände gemessen.
Es schein fast so, als wäre das Kardangehäuse von dem Sturz verdreht worden. Allerdings gibt es dafür am alten Rahmen und an sämtlichen wieder verbauten Teilen keinerlei Anhaltspunkte wie Kratzer am Auspuff o. ä.
Da uns das Kardangehäuse einigermaßen stabil erscheint, fragen wir uns, ob es wirklich sein kann, dass es sich bei einem Sturz so verdrehen kann, dass das Rad so Stief steht, ohne dass irgendwelche anderen Teile dabei beschädigt werden.
Alles andere passt wie gesagt tadellos.
Der Unfallschaden war vor allem vorne auf der Gabel und dem Lenkkopf.
Wir fragen uns weiterhin, ob das beim Monolever ggf. sogar bei entlastetem Rad so sein muss und es sich gerade ausrichtet, wenn es belastet wird.
Für Hilfe sind wir dankbar.