Bommel

Aktiv
Hallo, bei der Montage der Kofferhalter bzw. Stoßdämpfer komme ich gerade nicht weiter. Wie ist denn die Position der Laschen für den Kofferhalter?

Links habe ich noch ein Foto vor Demontage, da war die Lasche außen aufgelegt. Aber wo kommt die rechts rein?
 

Anhänge

  • IMG_2084.jpg
    IMG_2084.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_2085.jpg
    IMG_2085.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 84
Hallo,

das mit der Lasche außen ist komisch.
Ich kenne das nur, dass die Laschen innen an den Stoßdämpferschrauben mit aufgehängt sind.
Habe gerade vorgestern einen Krauserträger montiert.

Sollte Dein Träger zu verbogen sein, schicke mir mal per PN Deine email-Adresse, dann kann ich Dir da noch was anbieten.

Gruß Norbert
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sind die immer auf der Innenseite des Rahmenhinterteils mit der oberen Federbeinschraube befestigt. Auf Deinem Bild mit der linken Seite sieht man, das der Knick der linken Befestigungslasche bei Außenbefestigung schon mit der Kante vom der äußeren Rahmenhinterteillasche kollidieren würde.
Welchen Kofferhalter hast Du denn? Den originalen einteiligen? Da dürfte bei der Montage die hintere Blinkerstange im Weg sein. Aber in diesem Fall hättest Du das ja schon hinter Dir.
Gruß
Wed
 
Blinkerstange ist (noch) nicht montiert, daher kein Problem.
Ich frage mich halt, ob innerhalb der oberen Befestigung der Stoßdämpfer (recht eng) oder außerhalb.
Schaut mal auf die kleine Skizze - der Ingenieur braucht halt eine Zeichnung. :oberl::oberl::oberl:
 

Anhänge

  • Lasche Kofferträger.jpg
    Lasche Kofferträger.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 60
Wie ich bereits schrub und andere es bestätigten, die Kofferbefestigungslaschen liegen jeweils auf der Innenseite des Rahmenhinterteils. Ist die Seite zum Kotflügel hin.
Ist das der einteilige Gepäckträger?
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Blinkerstange ist (noch) nicht montiert, daher kein Problem.
Ich frage mich halt, ob innerhalb der oberen Befestigung der Stoßdämpfer (recht eng) oder außerhalb.
Schaut mal auf die kleine Skizze - der Ingenieur braucht halt eine Zeichnung. :oberl::oberl::oberl:

Hallo,

nach der Skizze sitzen die Laschen bei "D" + "E".

Gruß
Walter
 
Und wieder was dazu gelernt. :applaus:
Verlasse Dich bei einer Restauration nicht darauf, dass das, was Du beim auseinanderbauen dokumentiert hast richtig war.

Nach über zwanzig Jahren falsch am Rahmen war der Halter ganz schön verzogen. Jetzt ist er aber wieder richtig dran.

Vielen Dank. Fotos gibt es morgen.
 
So, nach Euren Anweisungen eingebaut. Ich hoffe, das ist so genehm. )(-:

Mittlerweile sieht man auch, was es mal werden soll... :D
 

Anhänge

  • IMG_2137.jpg
    IMG_2137.jpg
    151 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2138.jpg
    IMG_2138.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2139.jpg
    IMG_2139.jpg
    184 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2140.jpg
    IMG_2140.jpg
    196 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2142.jpg
    IMG_2142.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 34