BastiBerlin

Teilnehmer
Hallo zusammen,

inspiriert von mehreren Umbauen wollte ich gerne die Louis Megaphone Endschalldämpfer ohne Sammler an meiner R80 montieren.

Jedoch bekomme ich da Dimensional ein Problem, sodass er mit dem Rad kollidiert.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und Gruß
Sebastian
 

Anhänge

  • IMG_9602.jpg
    IMG_9602.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_9603.jpg
    IMG_9603.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 148
Die alten Krümmer abschneiden, wo sie noch gerade sind und dann mit geradem Rohr adaptieren. Oder mit leichtem Winkel nach oben, wie man will.

Viel Erfolg

Friedel
 
Der Sammler bei der Mono hat den Zweck einer Erhöhung des Drehmomentes

Am Ende ist das Ergebnis weniger Druck trotz mehr Lärm

Aber jeder wie er mag
 
Die Schek Dakar Mopeds hatten teilweise auch nur zwei kurze Endschalldämpfer direkt auf den Krümmern ohne irgendwas. Die waren ganz schön laut.
Ich würde einfach die Krümmer passend biegen. Bei meiner G/S kommt ein Monolever Sammler mit zwei kurzen Dämpferchen ähnlich den Schek zum Einsatz. Das ist ziemlich nah an dem was du bauen willst, nur in Silbern/Alu.
Ohne Sammler oder H-Rohr wird der Motor zudem nicht vernünftig abstimmbar sein. Hat zumindest die Erfahrung in der Vergangenheit gezeigt.
 
Wenn die Krümmer original von einer R80 Mono sind, haben sie vorne die Querverbindung per Muffe.
Inwieweit es möglich ist, die Krümmerenden noch nach außen zu bringen, kann ich nicht beurteilen; aber ist ohne Investition wohl der einzige Weg.
 
Spricht denn irgendwas gegen die Montage am Sammler, außer dem optischen Aspekt? Damit sollte sich der Leistungsverlust in Grenzen halten oder?
 

Anhänge

  • IMG_9604.jpg
    IMG_9604.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 76